Alles lecker – oder doch nicht alles? Wo kommt eigentlich unser Essen her?

Ein lustiges (Kinder)-Bilderbuch, das zeigt, was wir essen, weltweit und über 40 Seiten

Vom landestypischen Frühstück im Niger und den richtigen Manieren in China ist alles dabei. Man lernt einiges Neues, z.B. dass es früher an manchen Orten üblich war, ein Glas Rotwein über den frisch gedeckten Tisch auszuschütten, als Zeichen der guten Gastfreundschaft. Dann wussten die Gäste: es darf geklettert und entspannt gegessen werden. Kein schlechter Brauch eigentlich. Obwohl das Buch bereits seit 7 Jahren auf dem Markt ist, haben wir es uns noch einmal angeschaut, da es wegen seiner Darstellungen zur Viehhaltung immer wieder in Kritik gerät: Der Bauernverband kritisiert die – in seinen Augen – einseitige Darstellung der konventionellen Tierhaltung. Können wir zwar nicht finden, aber schaut selbst.

Wegen seiner lustigen und lockeren Art ist das Buch auf jeden Fall ein absoluter „Liebling der Redaktion“. Schaut man sich immer wieder gerne gemeinsam an und man entdeckt immer wieder was Neues.

Gewinne 1 von 3 „Alles lecker“-Büchern bei der Mamamia-Schatzsuche. Mach dich am 12. Dezember auf die Suche: Findest du die Mamamia-Gewinnerkarte. Ist dir der Preis sicher. Schau hier oder auf www.instagram/mamamia_magazin was du genau tun musst. 

 

Info: Alles lecker, erschienen im Klett-Verlag, ab 14 Euro.