Was gibt es an lauen Abenden Schöneres, als einen gemütlichen Biergarten? Genau, fast nichts 😉

Was wäre Würzburg ohne seine Biergärten? Viele lernen sie dann besonders zu schätzen, wenn die Kinder da sind. Es darf gerannt werden, man ist an der frischen Luft und keiner schaut komisch, wenn man das eigene Vesper auspackt. Kurzum: Biergärten sind richtige Familienparadiese. Am besten ist es natürlich, wenn Spielmöglichkeiten in der Nähe sind und die Eltern nicht immer aufstehen müssen, um die Kinder im Blick zu behalten.

Unsere liebsten 7 Biergärten in Würzburg und Umgebung stellen wir hier vor:

1. Der alternative Hot-Spot: Die Waldschänke Dornheim

Hier in der Zellerau trifft sich das alternative Publikum, denn abends und an den Wochenenden findet hier viel Kunst und Kultur statt. Während Corona ist die Waldschänke noch einmal deutlich zum absoluten Familienliebling aufgestiegen. Das liegt bestimmt an der lockeren und ungezwungenen Atmosphäre. Es gibt genügend Sitzmöglichkeiten, die gut verteilt sind, viel Schatten und viele Spielflächen. Nicht jede Ecke ist perfekt einsehbar (was wir gut finden) und der gesamte Biergarten ist gut eingezäunt. Der Flammkuchen ist ein absoluter Hit (auch die veganen Sachen) und die Preise sind auch völlig in Ordnung. Parken könnt ihr bequem auf der Talavera oder ihr reist per Fahrrad an.

Öffnungszeiten:

Mo – Fr                16 – 1 Uhr

Sa                          14 – 1 Uhr

So (und FT)        12 – 1 Uhr

Kontakt:              Talaveraplatz, 97082 Würzburg

Telefon                0931 – 46 77 99 33

 

2. Der Familienliebling: Der Biergarten am Zollhaus

Vermutlich kennt und liebt diesen Biergarten jede Würzburger Family. Die besonderen Leckerbissen des Biergartens sind die auf Buchenholzkohle zubereiteten „Steckerlfische“ (immer freitags ab 17 Uhr) sowie die knusprigen Samstags- und Sonntags-Hähnchen. Und Programm gibt es hier auch: Udo Gläsers Puppentheater „Das Kasparhaus“ spielt hier regelmäßig an den Wochenenden im Gartenpavillon. Das Programm könnt ihr hier einsehen. Der Kinderspielplatz ist sehr großzügig ausgestattet mit Trampolin, Sandkasten, Rutschen, Karussell, Spielzeugen und Fahrzeugen. Direkt am Kinderspielbereich gibt es vier bestuhlte Tische. Das ist praktisch für Eltern, die sehr kleine Kinder dabei haben, die sie noch beaufsichtigen müssen.

Öffnungszeiten:

täglich geöffnet von 11-24 Uhr

Kontakt:            Zollhaus Biergarten, Mergentheimer Str. 19, www.zollhaus-wuerzburg.de

Telefon              (0931) 781223

 

3. Mit Blick auf die Festung: Der Biergarten am Alten Kranen

Blick auf Festung, die Alte Mainbrücke, den Main und den Alten Kranen – Wenn ihr mit Freunden in der Stadt unterwegs seid, dann ist hier der perfekte Ort für eine Auszeit. Denn neben der schönen Lage, umgeben von Tourismus-Magneten, ist dieser Biergarten sehr nahe der Innenstadt. Ihr könnt ihn also bequem fußläufig, mit dem Fahrrad oder mit Kinderwagen erreichen. Für Kinder ist es hier mit der Zeit ein bisschen langweilig, daher raten wir euch nicht zu viel Zeit einzuplanen. Besonders schön ist es hier im Frühling oder im Herbst, da man toll Sonne und Wärme tanken kann. Im Sommer fehlt es ein bisschen an ausreichend schattigen Plätzchen.

Öffnungszeiten:

Mo- Fr                  16 – 24 Uhr

Sa & So                 ab 12 Uhr

Kontakt:               Kranenkai 1, 97070 Würzburg

Telefon                0931 –  99 13 15 45

 

4. Schwimmen und chillen: Mainlände Eibelstadt

Das Konzept geht voll und ganz auf: Der recht frisch angelegte Main-Strand bei Eibelstadt ist nicht nur für Kinder ein Spaß, im Gegensatz zu den meisten Badeseen sind hier sogar Hunde erlaubt. Der Biergarten gehört zum Foodtruck „Heißer Franke“, bei dem ihr euch entweder aus dem To-Go-Fenster bedienen lassen könnt oder ihr entspannt euch im Gastro-Bereich. Die große Lounge im hinteren Teil ist gerade deshalb für Familien super, weil sie dort während dem Essen den Strand und den großen Spielplatz voll im Blick haben. Da der Biergarten relativ klein ist, solltet ihr, wenn ihr mit einer großen Gruppe anreist, sicherheitshalber reservieren.

Öffnungszeiten:

Mo- Fr                15 – 22 Uhr

Sa & So               12 –  22 Uhr

Kontakt:             Heisser Franke, Mainlände, 97246 Eibelstadt

Telefon              01520 6213198

5. Für Bierfanatiker: Die Goldene Gans am Spitäle

Diese Biergarten bringt die idealen Voraussetzungen mit: und zwar eine eigene Hausbrauerei. Besonders beliebt ist bei Bierfans „das Naturtrübe“. Im Lokal und Biergarten werden traditionelle Speisen von Bedienungen in Tracht serviert. Für Neugierige gibt es auch eine Brauerei-Führung.

Öffnungszeiten:

Täglich                11 – 23 Uhr

Kontakt:              An der Alten Mainbrücke, 97082 Würzburg

Telefon                0931 – 29 19 08 17

6. Der Fahrrad-Liebling: Am Glashaus in Randersacker

Direkt am Maintalradweg bei Randersacker liegt dieser Favorit. Der Teich, die großzügigen Grünflachen und Sträucher machen diesen Biergarten zu einer kleinen grünen Oase unweit der Stadt. Für Kinder gibt es schöne Spielmöglichkeiten, doch uns gefällt vor allem, dass es hier etwas „chilliger“ zugeht. Besonders ist hier auch die etwas unkonventionelle Karte mit Fischfilets und saisonalen Gerichten. Wer also etwas ausgefallener essen möchte, ist hier richtig. 

Öffnungszeiten:

Do – Sa:             14 – 22 Uhr

So                        12 – 22 Uhr

Kontakt              Alandsgrundweg 7, 97074 Würzburg

Telefon               0931 – 88 06 50 47

 

7. Über den Dächern Würzburgs: Der Schützenhof

Ein kühles Bier über den Dächern Würzburgs, was kann es Schöneres geben? Wer schon einmal in den Genuss des Panoramas vom Biergarten Schützenhof gekommen ist, weiß, warum wir es hier lieben. Geschützt von alten und großen Bäumen, kann man hier an sommerlichen Tagen gutbürgerlich speisen und die Stadt von oben ganz in Ruhe bestaunen. Die kleinen Gäste können sich bestens auf einem abenteuerlichen Spielplatz mit Sandkasten und Klettermöglichkeiten austoben, während der Rest der Familie einfach nur einen schönen Tag im Biergarten genießt.

Öffnungszeiten:

Mo                      geschlossen

Di – Sa:             11 – 23 Uhr

So                        11 – 21 Uhr

Kontakt            Mainleitenweg 48

Telefon               0931 – 724 22

 

Genug vom Biergarten? Kennt ihr die schon? Diese 7 Locations können wir euch in Würzburg empfehlen:

 

Würzburger Hofbräugarten

Öffnungszeiten:

Täglich                 10 – 24 Uhr

Kontakt:               Höchberger Str. 28, 97082 Würzburg

Telefon                 0931 – 42 97 0

 

 

Restaurant Hubland

Öffnungszeiten:

Täglich                 11 – 1 Uhr

Kontakt:               Zeppelinstraße 118, 97074 Würzburg

Telefon                0931 – 8 29 59

 

Mandino am Schenkenturm

Öffnungszeiten:

Mi, Do, So           11.30 – 22 Uhr

Fr, Sa                   11.30 – 23 Uhr

Mo, Di                  Ruhetag

Kontakt:              Am Schenkenturm, 97080 Würzburg

Telefon                0931 – 96 08 99

 

Time out

Öffnungszeiten:

Mo – Do              12 – 15 Uhr; 17 – 24 Uhr

Fr, Sa                    12 – 1 Uhr

So                         10.30 – 23 Uhr

Kontakt:               Frankfurter Str. 1, 97082 Würzburg

Telefon                 0931 – 44 00 4

 

Forsthaus Guttenberg

Öffnungszeiten

Mo, Di                  Ruhetag

Mi, Do                  monatlich wechselnd

Fr, Sa                    18 – 22.30 Uhr

So                         11.30 – 22.30 Uhr

Kontakt:               Guttenberg 1, 97234 Reichenberg

Telefon                09306 – 13 23

 

Zaubergarten am Zauberberg

Öffnungszeiten:

Mi – Sa                ab 17.30 Uhr

Kontakt:               Veitshöchheimer Str. 20, 97080 Würzburg

Telefon                 0931 – 32 92 68 0

 

Jahnterrasse Würzburg

Öffnungszeiten:

Mo                        Ruhetag

Di – Sa                 16 – 23 Uhr

So                         12 – 22 Uhr

Kontakt:               Dreikronenstraße 2, 97082 Würzburg

Telefon                0931 – 26 07 99 09

 

Foto: romrodinka