In dieser besonderen Zeit wollen die Familienstützpunkte auch weiterhin mit dir in
Kontakt bleiben und mit Rat und Tipps für alltägliche Erziehungsfragen zur Seite stehen.

Für wen sind Familienstützpunkte interessant? Für alle Mütter und Väter, die einfach mal jemanden zum
Reden brauchen,  die sich in alltäglichen Erziehungsfragen Unterstützung und Rat wünschen, die
auf der Suche nach kreativen Beschäftigungsideen für die Kinder sind und natürlich auch, die an ihre Grenzen
kommen und Hilfe suchen. Also quasi für jeden. 🙂

Die zentrale Anlaufstelle erreichst du unter der  städtischen Nummer: 0931 – 37 3478 oder
per Mail familien@stadt.wuerzburg.de

Elterntelefone der Familienstützpunkte (FSP) in der Stadt Würzburg sind weiter:

FSP Heuchelhof:

Dienstags 15.00 -17.00 Uhr
Donnerstags 10.00 -12.00 Uhr
0175 / 79 50 119 oder per Mail:
Ina.Jordan@stadt.wuerzburg.de

 

FSP Sanderau:

Montags 9.00 – 11.00 Uhr
Donnerstags 19.00 – 21.00 Uhr
0152 / 06 42 93 86 oder per Mail:
info@familientreffpunkt-sanderau.de

 

FSP Zellerau:

Montags 10.00 – 12.00 Uhr unter 0174/5949519
Dienstags 14.00 – 16.00 Uhr unter 0176/47398582
Familienstuetzpunkt-zellerau@skf-wue.de

 

FSP Innenstadt/„das Café komm“ -Elterntelefon

Mittwoch von 15.00 – 17.00 Uhr unter 0931 386 68 711
Donnerstag von 10.00 – 12.00 Uhr unter 0931 386 68 722
Freitag von 19.00 – 21.00 Uhr unter 0931 386 68 721 oder per Mail:
fsp-innenstadt@me-haus.de

 

FSP Lindleinsmühle:

Montags 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwochs 9.00 – 11.00 Uhr
0151 / 12 07 42 46 oder per Mail:
Magdalena.Bieberstein@stadt.wuerzburg.de

 

FSP Grombühl :

Montags 9.00 – 11.00 Uhr
Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr
0157 / 52 20 90 77 oder per Mail:
Heike.Hergenroether@stadt.wuerzburg.de

 

FSP Heidingsfeld:

Donnerstags von 9.00 – 11.00 Uhr
0176 / 10 55 83 83 oder per Mail:
kretzinger.jugendhilfe@diakonie-wuerzburg.de

 

Weitere Angebote der Stadt Würzburg findest du hier: Klick mich!

 

Foto: push