Gesundheit
Warum eigentlich Bio?
Wer Bio kauft kennt seine Gründe. Doch wo ist die Schmerzgrenze, ist doch Bio die teurere Variante, sich zu ernähren. Was spricht für Bio? Die Basics kennt jeder: Der Bio-Bauer setzt keine Gifte, verharmlosend „Pflanzenschutzmittel“ genannt, ein. Sie sind nicht [...]
Wie sieht eine „artgerechte Menschenhaltung“ aus?
Auf die Frage, was ihnen im Leben besonders wichtig ist, antworten 90% der Deutschen mit „Gesundheit“. Wir tun vieles, um diese zu erhalten. Wir ernähren uns gesund, treiben Sport, fahren sichere Autos und bauen stabile Häuser. Aber wir bewegen uns [...]
Waschen hat eine große Bedeutung für unsere Atemluft
Mehrere Wochen ohne Essen bringen uns in akute Lebensgefahr. Nach nur wenigen Tagen ohne Wasser, stellt unser Körper seine Funktionsmechanismen ein. Ohne Luft halten wir es jedoch nur wenige Minuten aus. Um so schlimmer ist es, daß wir uns so [...]
Impfmuffel aufgepasst! BGH-Entscheidung zum Impfen der Kinder
Nach wie vor haben rund 95 % der Erstklässler die grundlegenden Impfungen erhalten. Dennoch äußern immer häufiger Eltern Bedenken, ob denn jede Impfung, die vom Arzt vorgeschlagen wird, auch wirklich erfolgen soll. Angeführt werden vor allem die verschiedensten Nebenwirkungen der [...]
Allergien & Co – nicht nur am Essen liegt’s
Allergien und Unverträglichkeiten werden Normalität. Früher gab es die Geheim-Tipps im Bioladen – heute haben Lidl & Co „Glutenfrei“ zum Geschäftsmodell entwickelt. Auch wenn genau diese Lebensmittelindustrie mitverantwortlich ist für teilweise massive Veränderung und Denaturierung der Nahrung und das Krankheitsbild [...]