Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld – Das ist die Bundesgartenschau in Mannheim.  Noch bis 8. Oktober kannst du dir hier ein Gemüse-Tattoo machen lassen oder beim Saatgut-Memory Gemüsesamen für den eigenen Anbau gewinnen. Wir verlosen 4 Tagestickets für die BUGA Mannheim 2023.

 

DIE LEITTHEMEN DER BUGA 23
Die BUGA 23 in Mannheim ist mehr als eine Blumenschau, denn sie widmet sich zukunftsrelevanten Fragestellungen. Leitthemen sind deshalb Umwelt, Klima, Energie und Nahrungssicherung. Die attraktiven Blumenschauen und Gartenlandschaften sind alle vor diesem Hintergrund geplant und stehen im Fokus der Ausstellungen und Events. Die BUGA 23 möchte Lösungen aufzeigen und schafft Raum zum Experimentieren und Forschen.

STANDORT MIT GESCHICHTE
Mannheim war schon zweimal Gastgeber:in für großartige Gartenschauen. Zunächst 1907 für die Internationale Kunst- und Gartenbauausstellung, anlässlich des 300. Jahrestages zur Verleihung der Stadtrechte.

1975 lockte die Bundesgartenschau 8,1 Millionen Besucher in die Quadratestadt. Es entstanden u.a. der Fernsehturm, die Fußgängerzone Planken und die Herzogenriedsiedlung. Mit dem Luisenpark und dem Herzogenriedpark gab es zwei Gartenschaugelände, die durch einen Aerobus verbunden waren. Der Kutzerweiher im Luisenpark wurde vergrößert und neugestaltet. Die gelben Gondolettas sind heute noch eine beliebte Attraktion. Seit der Gartenschau 1975 sind die beiden Parks umzäunt und sind beliebte Freizeitziel für die gesamte Region. Mit der BUGA 75 hat sich die Stadt nachhaltig verändert. Auch mit der BUGA 23 wird sich viel verändern, die Stadtentwicklung wird auf nachhaltige Weise voranschreiten. Beste Aussichten für Nachhaltigkeit!

So gewinnst du Karten für die BUGA23

Schreib uns bis zum 20. August 2023: Was für ein Gemüse-Tattoo würdest du dir machen lassen? Teilnehmen kannst du wie immer via Mail (mamamia@mainpost.de) oder Instagram. 

 

Das komplette Programm für die BUGA23 findest du hier: www.buga23.de