Das Projekt „Kultur & Natur“ im Barockgarten Eibelstadt ist ein gemeinnütziges Projekt. Der private Garten öffnet für bis zu zehn Veranstaltungen im Jahr, darunter auch viele Kurse für Kinder. Die Kinderkurse sind für bis zu 20 Kinder ausgelegt.

Der Barockgarten Eibelstadt ist eine Begegnungsstätte für Kinder und Erwachsene um über die Natur und Gartenkultur wieder zu Musik und Kunst zu finden. Auch Kurse für Kinder werden hier angeboten, wie Malen, Fotografieren, Töpfern, aus Produkten des Gartens Neues herstellen, Unterstützung für die Tierwelt im Garten finden, Bauen von Vogel- und Insektenhäuschen und vieles mehr. Dieses Jahr steht im Barockgarten alles im Zeichen des Wassers. Am 14. und 15. Juli ist KIKA-Moderator Juri Tetzlaff mit seinem Bläserquintett ProFive zu Gast und präsentiert sein Mitmach-KonzertDie kleine Meerjungfrau“. Hörst du Wellen tosen und welche Geräusche macht eine Meerjungfrau unter Wasser? Beim Picknick im Grünen am 8. Juni präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler ihre Instrumente. Das Thema „Wasser“ spielt auch an diesem Tag eine große Rolle. Bei der Podiumsdiskussion um 14 Uhr mit ausgewählten Fachleuten, geht es um die Nöte des Grundwassers und den Main. Mit dabei sind: Feuerwehr, Stadtkapelle und der Liederkranz. Das gesamte Programm des Projekts „Kultur & Natur“ im Barockgarten findet ihr auf kultur-im-barockgarten.de.

Hier findest du alle Termine im Barockgarten Eibelstadt.

 

Was macht die kleine Meerjungfrau im Barockgarten Eibelstadt? Mal es uns und gewinne.

Tief im Maintal spielt sich Kurioses ab. Denn auch im Wasser macht sich der Klimawandel bemerkbar. Aus weiter Ferne verirrt sich die kleine Meerjungfrau in den Main. Wie kann das passieren und warum ist sie gerade zu uns unterwegs? Wie sieht sie aus? Wo kommt sie her? Und was erlebt sie auf ihrer Reise? Male deine Ideen zur Meerjungfrau im Main und sende sie bis zum 30. Juni 2023 an Anna Haase von Brincken, Schulgasse 18, 97246 Eibelstadt. Auf die Rückseite deines Bildes muss: vollständiger Namen mit Adresse, Telefonnummer und Alter. Die Preisverleihung ist am 17. September 2023 im Barockgarten Eibelstadt.

Das Gewinner-Foto wird in einem Buch rund um das Projekt „Kultur & Natur“ abgebildet, weitere Gewinne erfahrt ihr vor Ort.

 

Foto: kultur-im-barockgarten.de/veranstaltungen/