Am Weltbienentag, Samstag 20. Mai, wird in Oberdürrbach  ein neuer Bienenlehrpfad eröffnet. Dort können Besucher mehr über die Bedeutung von Bienen lernen und verschiedene Aktivitäten rund um ihren Lebensraum erleben. Der Lehrpfad wird von den Honigbienen „Melli“ und den Wildbienen „Tina“ begleitet.

Es gibt einen Schaukasten, in dem man das geschäftige Treiben im Bienenstock live beobachten kann. Außerdem kann man den Tanz der Bienen, der auf Nahrung hinweist, auf einem speziell angefertigten Bodenmosaik nachstellen. Wenn man mehr über die verschiedenen Arten von Wildbienen in Bayern erfahren möchte, kann man an einem Drehrad drehen und interessante Informationen zu zehn der 500 Wildbienenarten erhalten.

Der Bienenlehrpfad soll zukünftig für Umweltbildungszwecke genutzt werden, um Kinder und Jugendliche für Bienen und den Bienenschutz zu begeistern. Die Attraktion wurde durch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus Oberdürrbach ins Leben gerufen. Das Gartenamt der Stadt Würzburg hat bei der Planung und Umsetzung des Projekts eng mit Maurern, Schreinern, Mitarbeitern der Grünkolonne und Auszubildenden zusammengearbeitet.

Die offizielle Eröffnung des Bienenlehrpfades findet am 20. Mai 2023 um 13 Uhr statt. Er befindet sich direkt am Fuß- bzw. Radweg in Oberdürrbach, etwa 150 m südlich der Kirche St. Josef.

Foto: Halfpoint