Das Angebot für Alleinerziehende ist für alle da, die Kontakt zu Eltern in der gleichen Familiensituation suchen oder ein Klärungsgespräch wünschen. Kleine Auszeiten fern vom Alltag, zusammen mit anderen alleinerziehenden Familien, können sehr wohltuend sein.

Hier ein Auszug aus dem Programm für April und Mai der Diakonie Würzburg:

 

Freitag, 28. April von 16.30 – 19 Uhr
Gemeinsames Kochen für alleinerziehende Mütter und Väter und Kinder ab 4 Jahren mit Bianca Schürger  (Diätassistentin)
Wo? Im Kochstudio des Verbraucherservices, Theaterstr.23.
Passend zur Jahreszeit wird ein leckeres Abendessen zubereitet. Kochtipps – und rezepte inklusive. Anschließend wird gemeinsam gegessen.
Verbindliche Anmeldung bis 20. April

 

Samstag, 29. April von 15 bis 17.30 Uhr
Frühlingstreffen mit Lagerfeuer und Besuch des Falkners
Wo? Scheckerswiesenweg Höchberg auf dem Gelände des Waldkindergartens
Zusammen mit Patrick Zajic, Mitarbeiter des Waldkindergartens wird ein Lagerfeuer entfacht und zusammen Stockbrot verspeist. Zu Besuch kommt auch Falkner Dellert mit seinen Eulen. Fotoshooting inklusive !
Verbindliche Anmeldung bis 20. April

 

Freitag, 12. Mai von 16 – 17.30 Uhr
Mit Farben experimentieren
für alleinerziehende Mütter und Väter und Kinder ab 4 Jahren
Wo? Malort, Seinsheimstraße 3b, Würzburg
Einfach malen, was mir in den Sinn kommt. Bei Pia Striegels Malspiel malen wie bei Arno Stern in Paris.
Verbindliche Anmeldung bis 4. Mai

 

Samstag, 13. Mai von 11 – 13 Uhr
Gemeinsamer Kräuterspaziergang im Guttenberger Forst für alleinerziehende Familien
Wo? Treffpunkt Guttenberger Forst, Parkplatz ehemaliges Forsthaus
Die Kräuterführerin Frau Wolf sammelt mit uns auf dem großen Wiesengelände verschiedene Kräuter. Es gibt auch eine Mitmachaktion und interessante Infos und Tipps für Groß und Klein.
Anschließend kann gerne gepicknickt werden.
Verbindliche Anmeldung bis 4. Mai

 

Anmeldung und Info für die Angebot für Alleinerziehende der Diakonie Würzburg:

Gudrun Strehl  Dipl.Soz.päd., Angebote und Beratung für Alleinerziehende, 0931/8048790 bzw. Sekretariat 0931/8048747, info.ae@diakonie-wuerzburg.de, www.diakonie-wuerzburg.de/soziale-hilfen-beratung

 

Foto: Everste