Am 18. März beginnt das Würzburger Frühjahrsvolksfest 2023: Preise, Parken und alle Infos
Am 18. März beginnt das Würzburger Frühjahrsvolksfest, das Bierzelt ist bereits im Aufbau. Eine Vorschau, was die Besucherinnen und Besucher erwartet.
Knapp zwei Wochen sind es noch bis zum Beginn des ersten großen Volksfestes in Bayern, dem Würzburger Frühjahrsvolksfest auf der Talavera. „Die kleine Schwester von Kiliani“, wie das Fest oft genannt wird, beginnt immer am vierten Samstag vor dem Ostersonntag mit dem Bieranstich durch den Oberbürgermeister im großen Festzelt.
Wie lange dauert das Frühjahrsvolksfest in Würzburg?
Das Frühjahrsvolksfest beginnt am Samstag, 18. März, und dauert bis zum Palmsonntag, 2. April. Auf der Talavera warten ein großes Festzelt der Wirtsfamilie Hahn und knapp 50 Fahr- und Belustigungsgeschäfte sowie Imbiss- und Getränkestände auf die Vergnügungslustigen. Das erste Fass wird Oberbürgermeister Christian Schuchardt am Samstag um 16 Uhr im Zelt anstechen. Gleichzeitig findet auf dem Würzburger Marktplatz auch die Frühjahrsmesse statt.
Welche Angebote gibt es auf dem Frühjahrsvolksfest?
In diesem Jahr werden es 47 Schausteller und Marktkaufleute sein, die ihre Fahrgeschäfte und Verkaufsstände aufbauen. Darunter das Riesenrad „Movie Star“, Distels Autoskooter, das Kettenkarussell „Wellenflug“, der „Dschungel-Train“, die Geisterbahn „Haunted House“ und das beliebte Fahrgeschäft „Break Dance“. Auch an die Jüngeren haben die Organisatoren bei der Stadt gedacht. Für sie gibt es unter anderem Fieselers „Jumbo Jet“ und „Kindertaxi“ und das Kinderfahrgeschäft „Märchenland“.
Für Essen und Trinken sorgt neben dem Hahn’schen Festzelt unter anderem auch die Fischbraterei Meeß mit Steckerlfisch und Biergarten. Insgesamt gibt es 19 Stände mit Leckereien, vom „Kartoffelglück“ bis zum „Knabberparadies“. Ein komplettes Verzeichnis gibt es unter www.wuerzburg.de.
Gibt es besondere Tage mit vergünstigten Preisen auf dem Festplatz?
Am Eröffnungssamstag wird es, um die Wartezeit bis zum Anstich um 16 Uhr zu verkürzen, ab 15 Uhr auf dem gesamten Festplatz eine Stunde lang vergünstigte Preise geben. Und auch die Familiennachmittage immer mittwochs von 14 bis 20 Uhr mit familienfreundlichen Preisen wird es in diesem Jahr geben, so Schaustellersprecher Heiner Distel.
Wie komme ich zum Frühjahrsvolksfest und wo kann ich parken?
Durch das Fest sind große Teile der Talavera nicht als Parkplatz nutzbar. Gebührenpflichtige Parkplätze rund um den Volksfestplatz stehen auf dem Viehmarktplatz, auf den Mainwiesen und auf dem Parkplatz Friedensbrücke zur Verfügung. Auch im Parkhaus Alter Hafen auf der anderen Seite der Brücke der Deutschen Einheit gibt es Stellplätze. Freie Plätze werden vom elektronischen Parkleitsystem angezeigt
Am sinnvollsten ist es, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Die Straßenbahnlinie 4 hält direkt an der Haltestelle Talavera. Ebenso ist der Volksfestplatz über die Buslinien 11, 13, 18, 19, 22 und 27 erreichbar
Text: Ernst Lauterbach
Foto: Patty Varasano