Das Theater „Los.Jetzt“ ist in diesem Jahr bei den „Kulturpunkten“ dabei. Die Kulturpunkte finden in diesem Jahr zum ersten Mal unterfrankenweit statt und stellen jeweils am 18. und 19. März einen Kulturprogrammpunkt.
Die Traumlandreise vom „Theater Los.Jetzt.“ ist ein Theatererlebnis für die Jüngsten von 1-4 Jahre. Und darum geht’s: Neugier treibt Agathe und Esmeralda an. Sie wollen Neues entdecken, wollen etwas erleben. Wollen aufs Meer und in den Schnee. Mit Koffern und viel Fantasie begeben sich die beiden in das Land der Träume und Träumereien. Das Stück dauert ca. 15 min, danach gibt es eine Spielphase. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Es spielen:
Isabelle Richter (Rolle Esmeralda)
Janina Sachsenmaier (Rolle Agathe)
Eike Erdtmann (Inszenierung)
Die Termine der Traumlandreise in der Übersicht:
SA, 18.3.23 um 14, 15 und 16 Uhr im Alten Schwimmbad / Familienstützpunkt (Den Haager Str. 18), Platzanzahl begrenzt. Reservierung per E-Mail (bis 17.3., 10.00) empfohlen an: quartiersmanager@stadt.wuerzburg.de
SO, 19.3.23 um 10, 11 und 14 Uhr im Kinder- und Familienzentrum der Universität (Gerda-Laufer-Str. 46, Wabe B, Raum 205), Platzanzahl begrenzt. Reservierung per E-Mail (bis 17.3., 10.00) empfohlen an: familienservice@uni-wuerzburg.de
Über das Theater Los.Jetzt:
2019 gründete sich an der Hochschule für Musik und Theater Rostock das Ensemble Los.Jetzt, bestehend aus Theater- sowie Musikpädagoginnen bzw. -pädagogen. Die Erstinszenierung kugelbunt – ein Theatererlebnis für die Jüngsten von 1-4 Jahre stieß sowohl beim jungen als auch beim erwachsenen Publikum auf so positive Resonanz, dass die Masterabsolventinnen und –absolventen ans Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin eingeladen wurden. Ihre zweite Produktion Traumlandreise feierte 2022 Premiere.
Über die Kulturpunkte:
„Kulturpunkte“ werden als Orte verstanden, an denen Kulturelles entsteht: Werkstätten, Proberäume, Theater, Schreibstuben. All diese Orte zu zeigen und öffentlich zugänglich zu machen, ist die Idee der Kulturpunkte. In diesem Jahr finden sie erstmal unterfrankenweit statt.
Foto: E. Erdtmann
Weitere Informationen dazu findest du hier.