Im Museum für Franken beginnt am 28. Oktober die Mitmachausstellung zu „XPERIMENT – Technikland“.
Technik und Kunst – wie geht denn sowas? Diese Frage beantwortet das Museum für Franken mit „XPERIMENT – Technikland®: Zwischen Kunst und Technik“, einer vielschichtig angelegten Mitmachausstellung, die am 28. Oktober 2022 startet und bis zum 30. April 2023 zu sehen sein wird.
20 Experimentierstationen verteilt im gesamten Museum
Sie laden dazu ein, mit Forschergeist und Neugier naturwissenschaftliche Versuche zu starten und spielerisch zu erkunden. In der erlebnisreichen Wanderausstellung können Jung und Alt selbstständig Experimente starten, Entdeckungen machen oder Phänomenen aus Natur und Technik auf die Spur kommen. Wissenswertes, in Form von ausführlichen Hintergrundinformationen, aber auch interaktive Aufgaben gibt es zu den Bereichen Kraft, Computer, Energie, Licht & Farbe und Chemie.
Der Ausstellungsparcours führt bewusst an musealen Objekten aus unterschiedlichen Epochen vorbei
Diese stellen auf vielfältige Weise einen Bezug zu den dargestellten Inhalten der Technik-Station her: Was ist der Unterschied zwischen Pigment und Pixel? Welche Auswirkung haben UV-Strahlen nicht nur auf die menschliche Haut, sondern auch auf museale Objekte? Wie machten sich Uhrmacher bereits vor mehr als 350 Jahren die Wirkung der schiefen Ebene zunutze? Die Versuche führen historische Zusammenhänge und ihre Bedeutung für Kunst und Kultur vor Augen. Experimente als auch Kunstobjekte erscheinen in völlig neuem Licht und Kontext. Die Ausstellung ist ein Ausprobieren mit Wow-Effekt – auf natur- wie geisteswissenschaftlicher Ebene.
Im Rahmen der Ausstellung wird ein Geocache im Museum gelauncht
Dieser gibt durch mehrere Ausstellungsräume und über verschiedene Stationen spannende Rätsel auf, die es zu lösen gilt. So wird auf außergewöhnliche Weise das Museum erkundet und der Besuch zum Abenteuer.
Weitere Informationen dazu findest du hier.