In Würzburg gibt es 179 Spielplätze. Der Geostadtplan der Stadt verrät dir genau, wo du sie findest. Der Neueste ist der an der Leonhard-Frank-Promenade. Warst du schon da?
Das Würzburger Gartenamt hat den Spielplatz Leonhard-Frank-Promenade inhaltlich passend zur Lage am Main umgestaltet. Das heißt, es geht hier um das Thema Fische und Seefahrt. Zuvor mussten nahezu alle alten Spielgeräte in den vergangenen Jahren aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Dringenden Handlungsbedarf sah daher nicht nur das Gartenamt, sondern auch die Arbeitsgemeinschaft Familien (kurz ARGE), in der auch wir als Mamamia Mitglied sind, in der Stadt Würzburg. Sie vertritt seit 1991 die Belange der Familien und hat den Prozess der Neuplanung von Anfang an begleitet.
Das Fischerdorf mit Spielhütten: Auch für Kinder im Rollstuhl mitgedacht
Im nördlichen Teil befindet sich ein kleines Fischerdorf mit zwei Spielhütten. Eine davon ist mit einer Rutsche und verschiedenen Aufstiegsmöglichkeiten ausgestattet. Die andere befindet sich direkt im Anschluss an die Belagsfläche. So können auch Kinder am gemeinsamen Spielen teilhaben, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Ein Wipp-Boot und maritime Spiel-/ Sitzkisten ergänzen das Angebot für kleinere Kinder. Sand dient als Fallschutz- und Spielmaterial. Der mittlere Teil greift das Thema Fischen und Netze auf. Er bietet mit einer Kletter-Balancier-Kombination auch Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für größere Kinder.
„Ins Netz gegangen“ sind drei kleine Wipp-Fische, zwei Karpfen und ein Zander
Diese beiden Fischarten kommen auch im Main vor und werden auf entsprechenden Infotafeln näher vorgestellt. Als Fallschutzbelag wurden Hackschnitzel eingebracht. Im südlichen Teil wurde eine Schaukel installiert, die mit einem Nestkorb, einem normalen Sitz und einem Kleinkindersitz ausgestattet ist. Die bestehende Mauer wurde mit mehreren Sitzauflagen aufgewertet, die das Gartenamt selbst gefertigt hat. Auch Heike Hergenröther, die neue Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Familien in der Stadt Würzburg, freut sich: „Hier ist für alle Altersgruppen das Passende dabei.“
Alle Spielmöglichkeiten im Stadtgebiet findet ihr hier (Thema Familie, Senioren und Soziales)
Foto: Marie-Luise Löchner
Text: Franziska Schmitt, ssl