Diesen Termin tragt ihr euch am besten schon jetzt in den Kalender ein: Am Sonntag, den 4. September feiert das Museum für Franken wieder sein Museumsfest.
Alle Ritter, Edeldamen, Burgenfans, Eltern, Großeltern und Freunde erwartet von 10 bis 18 Uhr ein umfangreiches Programm. Mit Luftgauklern, barocken Tänzen und vielen Ständen zum Ausprobieren und Mitmachen. Kreisel bauen, Specksteinanhänger oder Papier selber machen, ihr habt die Wahl. Auch Münzen schlagen, Seile drehen und die mittelalterliche Schreibwerkstatt sind wieder im Programm.
Über 3 Burghöfe verteilt bieten zahlreiche Vorführungen, Kunsthandwerkerstände und Mitmach-Stationen die Möglichkeit, zu sehen, zu staunen und selbst kreativ zu werden
Die künstlerischen und handwerklichen Aktivitäten des Tages werden von einem musikalischen Angebot unterlegt. Letzter Einlass ist um 17.30 Uhr, es gibt Einzel- und Familienkarten.
Übersicht über das Programm am Museumsfest
Musik
Blechbläserensemble: Vollblech
Unsere besonderen Highlights
Mittelalterliche Tänze: Samt und Seide
Historisches Fechten mit Thomas Hönle
Reenactment: Chors Castellum Hospitalis
Seiltanzen: Luftgaukler
Kunst und Handwerk
Büttnerzunft Würzburg
Gartenvisionen, Gisi Lang
Bronzeguss, Stefan Laube-Küth und Manuel Margraf
Restaurator, Dennis Apel
Spiel(e)laden, Sabine Straus und JuKu Karawane
Holzspielzeug und mehr, Kurt Lotzen
Keramik, Susanne Krug
Marni Glasmode, Angelika Melek
Stahlkunst, Martin Purer
Imkerei, Alexandra Bauer Chesauan
Naturseifen, Gabriela Schler
Motivschmuck, Familie Heidig
Restaurierungswerkstatt
Selbermachen
Kreisel bauen
Specksteinanhänger
Stoff und Papier drucken
Seil drehen
Ausprobieren und Mitmachen
Burgenlandschaft: Infostand
Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V.
Münze schlagen
Mittelalterliche Schreibwerkstatt
Unsere beliebten Klassiker
Malen an der Staffelei
Töpfern
Blumenkarten prickeln
Sandburgen
Führungen für Jung & Alt
Sport – Eure Geschichten aus Unterfranken
Zeitreise Mittelalter
Tilman Riemenschneider
Weitere Informationen dazu findest du hier.