Wer noch nie von Hannah Höch gehört hat, muss jetzt unbedingt ins Museum. Wer meint, sie zu kennen, auch. Warum die neue Ausstellung im Würzburger Kulturspeicher lohnt.

Vergesst die Dadaistin, seht die ganze Hannah Höch

  • Was ist zu sehen? Das Werk einer vielseitigen Künstlerin, die als Dadaistin gilt, sich aber nie auf eine Stilrichtung festlegen ließ. Expressionistin, Surrealistin, Konstruktivistin, Avantgardekünstlerin – mit über 100 Bildern wird die ganze Schaffensbreite von  Hannah Höch (1889-1978) gezeigt.
  • Was ist das Besondere? Abermillionen Anschauungen! Der Titel der neuen Ausstellung verspricht nicht zu viel. Da wird man bis September öfter hingehen können und jedes Mal neue Details, neue Blickwinkel entdecken.
  • Wer sollte da hin? Unbedingt alle, die von Hannah Höch noch nie gehört haben und die diese Künstlerin nicht kennen. Und alle die Hannah Höch zu kennen glauben. Sie werden sich wundern.

Ist es vielleicht eine glückliche Fügung, dass ausgerechnet ihre berühmte Fotomontage jetzt nicht hier hängt, im Würzburger Kulturspeicher? Sondern dass Hannah Höchs bekannte Arbeit gerade in der wiedereröffneten Neuen Nationalgalerie in Berlin präsentiert wird, als ein Highlight der Sammlung neben Grosz, Penck und Picasso? Im „Schnitt mit dem Küchenmesser durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands“ hatte Höch 1919/20 das Chaos der Zeit als  dadaistisches Kaleidoskop der Prominenz montiert. 50 Köpfe oder kopflose Leute aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft samt kriegslüsternem Militär. Verzerrt und entstellt und verfremdet oder die  Körper vertauscht.

„Abermillionen Anschauungen“ – eine Zusammenarbeit mit dem Bröhan-Museum Berlin

„Abermillionen Anschauungen“ – so untertitelt will das Würzburger Museum in Zusammenarbeit mit dem Bröhan-Museum Berlin die gesamte, überraschenderweise weitgehend noch unbekannte Schaffensbreite von Hannah Höch zeigen. Ab diesem Samstag sind im Kulturspeicher über 100 Arbeiten aus dem Bildkosmos der großen Freidenkerin zu sehen.

Am 31. Juli 2022 von 14-17 Uhr ist Familiensonntag im MiK

Das bunte Familienprogramm führt durch Hannah Höchs Ausstellung „Abermillionen Anschauungen“. 

Von 22. Juli bis 31. Juli ist Würzburger Hafensommer. Mehr Informationen liest du hier.

 

Text: Alice Natter

Foto: Seventyfour