Die Hofflohmärkte sind ein nachhaltiges und einzigartiges Nachbarschaftsprojekt.
Hausbewohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten auf ihrem Privatgrundstück ihren eigenen Trödel. Die Hofflohmärkte starteten in Würzburg im Mai im Rahmen des „Fair-liebt-Kunst-Festivals“ mit drei Tagen bunten, nachhaltigen Kreativprogramm in der Zellerau. Ab Juni finden die Hofflohmärkte im wöchentlichen Rhythmus in acht Stadtteilen statt. Am Tag der Hofflohmärkte präsentieren sich die Höfe und Gärten mit bunten Dekorationen vor Ort, um für die Besucher in der Straße gut sichtbar zu sein.
Die letzte der Würzburger Hofflohmärkte:
23.7. Lengfeld
Du möchtest dich am Hofflohmarkt beteiteiligen?
Dann melde dich unter www.hofflohmaerkte.de an. Anmeldeschluss ist drei Wochen vor dem jeweiligen Termin im Stadtteil.
Foto: Zynkevich