Konditormeister Kremissimo hat eine besondere Gabe: Er kann seine gebackenen Leckereien lebendig werden lassen. Weil er einsam ist, beschließt er, sich eine Katze zu backen. Schlecki Leckermaul soll im Gegensatz zu einer richtigen Katze weniger eigensinnig und wild sein. Doch Katze bleibt nun mal  Katze und so macht sich die mäusehungrige Schlecki, kaum dass sie aus dem Ofen kommt, auf in ihr großes Abenteuer.

Dabei triff die mutige Heldin auf seltsame Kreaturen und nicht alle meinen es gut mit ihr. Bis sie dem vorwitzigen, aber treuen Kater Baldrian begegnet. Gemeinsam
verfolgen sie eine zwielichtige Gestalt, die merkwürdig nach Mäusen riecht. So kommen sie einem großen Geheimnis auf die Spur. Aber nicht nur das. Mit und durch den Kater
Baldrian findet „Schlecki Leckermaul“ zu ihrer eigenen Identität und wird endlich gewahr, wo sie wirklich hingehört und sich geborgen fühlt. Am Ende, weiß sie, wie alle großen
Helden, was wirklich zählt im Leben: Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt. Dies ist ein Buch für alle Katzenfans und Backfreunde. Es enthält nicht nur die
köstlichen Geschichten der Lebkuchenkatze Schlecki, sondern bezaubert auch durch die liebevoll gestalteten Illustrationen und das kinderleichte Geheimrezept, mit dem sich
jeder seine eigene Schlecki zu Hause zaubern kann und zum Katzenbäcker wird.

In der Hörbuchfassung mit Liedern erweckt Katja Riemann den russischen Kinderbuchklassiker von Viktor Lunin zum Leben.

Unser Fazit:  Mit der hübschen Illustration und echtem „Schlecki-Rezept“ kann der Winter ruhig kommen! 

Foto: Wunderhaus Verlag