Beratung bei häuslicher Gewalt an Frauen jetzt auch online
Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind sowie deren Angehörige, Freundinnen und Fachkräfte können sich seit Juli an ein professionelles Team von Sozialpädagoginnen wenden.
Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses im SkF, die über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen verfügen, beraten per E-Mail, Chat oder Video-Chat.
Daneben sind auch telefonische und persönliche Gespräche möglich.
Das Angebot des SkF Würzburg ist kostenfrei und anonym
Unterstützt werden Frauen unabhängig von Herkunft, Konfession und Nationalität. Bei Bedarf können auch Dolmetscher:innen zugeschaltet werden. Das niedrigschwellige Angebot richtet sich an Frauen, denen es aufgrund der Gewalterfahrungen schwerfällt, sich überhaupt nach außen zu wenden oder durch ihren Partner stark isoliert werden.
Aber auch junge Frauen, die verstärkt digitale Angebote nutzen oder Frauen aus ländlichen Regionen und damit verbundenen langen Fahrwegen können sich unabhängig von Bürozeiten an die Beraterinnen wenden.
Der Zugang zur Online-Beratung kann direkt über die Homepage www.frauenhaus.skf-wue.de erfolgen.
Foto: asiandelight