Endlich geht es weiter im Plastischen Theater Hobbit

Es zeigt sich Licht am Horizont. Der Plan steht, der Text sitzt und die Puppen sind bereit. Eigentlich kann es losgehen im Plastischen Theater Hobbit. Die Puppenspieler warten sicher mindestens genauso sehnlich auf die Öffnung, wie das Publikum. Im Juni geht es weiter mit: Estrella Bigsibu und der Komet. Die Geschichte um das kleine Mädchen von einem anderen Stern, das zwar wie eines aus unserer Welt aussieht, sich aber kein bisschen mit den Menschen verständigen kann, macht Mut. Am Ende schafft sie es dann doch, dank Bär, Fuchs und Affe, sich in ihrer neuen Heimat zurecht zu finden.

Spieltermine: 12. Juni, 15 Uhr PREMIERE

Weitere Spieltermine: 19./ 26. Juni jeweils 15 Uhr und 20./27. Juni jeweils 11 Uhr

 

Diese Stücke könnt ihr endlich auch wieder im Plastischen Theater Hobbit sehen:

3.7. 15.00 Geschichte vom dicken, fetten Pfannkuchen

4.7. 11:00 Maschenka und der Bär

10.7. 15:00 Wer kommt denn da

11.7. 11:00 / 24.7. 15:00 / 25.7. 11:00

31.7. 15:00 Maschenka und der  Bär

 

Bei gutem Wetter treibt es die Theaterleute vor die Tür

Genauer: in die Münzstraße. Vorerst geplant bis zum 19. Juli. Immer donnerstags- und samstagsnachmittag – mit der Kernzeit zwischen 13 und 14 Uhr – gibt es ein Zebrastreifentheater.

„Der Weg ist das Ziel. Und geht es um die künstlerisch freie Form eines „walk acts“ trifft diese Aussage für das aktuelle Projekt des Plastischen Theaters Hobbit in besonderem Maße zu. Mit dem Titel „Zebrastreifentheater oder der Besuch der Seidenkönigin“ wird Theater, kreativ im Umgang mit Zeitgeschehnissen, auf die Straße geholt. erleben Passanten auf ihrem Weg in der Münzstraße und im Umfeld des Peterplatzes ein künstlerisches Angebot zur Entschleunigung. Phantastische Momente, Momente des Staunens und performativer Überraschung laden zum Innehalten ein. Unter Berücksichtigung der Pandemiebestimmungen und der Witterung werden die einzelnen Elemente figuraler und mimischer Art an wechselnden Stationen präsentiert. An den Samstagen wird ein erweitertes Ensemble das Programm tänzerisch um eine zusätzliche Dimension ergänzen. Mitwirkende:Jutta Schmitt (Puppenspielerin/Organisation), Chengcheng Hu (Tänzerin/Choreografie), Yuhun Zhang (Tänzerin), Corina Roeder (Erzählerin/Puppenspielerin), Jörg Peter (Puppenspieler).“

 

Info: Plastisches Theater Hobbit, Münzstr.1, 97070 Würzburg, www.theater-hobbit.de

 

Foto: Benjamin Brückner

Weitere Informationen dazu findest du hier.