Das Theater Spielberg startet in die Saison und präsentiert bekannte Klassiker und neue Stücke. Ein echtes Highlight sind die Aufführungen auf der Waldbühne im Gramschatzer Wald
Hans Apfelmus und der Elf vom Quittenbaum ab 27. Juni.
Frau Quitte und Herr Apfel streiten sich gerne über die Vorzüge ihrer Baumfrüchte. Die kleinen Baumbewohner, Elf Goldquitte und Hans Apfelmus, haben da keine Probleme. Doch als der alte Quittenbaum im Herbststurm auseinanderbricht, kann sich der kleine Elf nur mit Mühe zu Hans Apfelmus auf die andere Seite des Sees retten. Im Baumhaus sind beide vor dem garstigen Winter in Sicherheit. Aber wie wird es im Frühjahr weitergehen? Nur so viel sei verraten: Ohne Toni Honig`s Bienenkönigin und ihren Blitzbienennotdienst hätte es für die beiden Obstbaumbewohner ein verzwicktes Ende gegeben.
Hans und das Nashorn ab 13. Juni
Und auch Hans hat mit einem sturen Widersacher zu kämpfen. Aber aus ganz anderen Gründen, denn das Nashorn, auf das er schon so gespannt war, will sich einfach nicht bewegen. Als Hans dem Nashorn „Beine machen“ will, passiert etwas Unverhofftes und er muss feststellen, dass auch ein Nashorn sehr verletzlich ist. Er tut alles um seinen Fehler wieder gut zu machen. Ist das der Beginn einer dicken Freundschaft?
Beide Stücke sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Die Zauberflöte ab 5. Juni
Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war… als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht zum Tempel von Sarastro, um Tamina zu befreien. Immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer und Wasser, „oh, wie war das entsetzlich schön!“, schwärmt er und vor den Augen der Zuschauer verwandelt sich sein bescheidenes Gärtnerhäuschen in die Schreckensorte der Vergangenheit, die kleine wie große Zuschauer magisch in ihren Bann ziehen.
Termine: 5.& 6. Juni, 15.30 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren.
Tipp der Redaktion:
Ab 27. Juni ist wieder Open-Air im Gramschatzer Wald. Die Vorstellungen finden alle auf der Seebühne des Walderlebniszentrums statt. Bitte Anmeldung nur unter 0931 – 801057-7000. Bei schlechtem Wetter findet die Vorführung nicht auf der Seebühne, sondern im Erlebniszentrum statt.
Alle Termine findest du hier: Veranstaltungskalender.
Info : Theater Spielberg, Reiserstraße 7, www.theater-spielberg.de
Foto: Gabi Siegler
Weitere Informationen dazu findest du hier.