Wir feiern online: das Internationale Kinderfest im Mai 2021

Diesen Sonntag geht es los: Das Internationale Kinderfest Würzburg startet in einen aktionsreichen Mai. Auf www.kinderfest-wuerzburg.de findest du vier Wochen lang ein kunterbuntes und kostenloses Mitmach-Programm, darunter Ausmalbilder, Spiel- und Bastelanleitungen, Rezepte, Tanz- und Sportkurse, unterhaltsame Filme und vieles mehr. 

Maske tragen, Abstand halten, Hände waschen, Zuhause bleiben – weltweit müssen sich auch Kinder an diese wichtigen Regeln halten, um unsere Gesundheit zu schützen. Eine große Anstrengung für alle, aber gemeinsam stehen wir das durch! Um ein Zeichen für den Zusammenhalt in der Krise zu setzen, ruft das Kinderfest-Organisationsteam alle Kinder dazu auf, sich an einer großen Menschenkette zu beteiligen. Aber natürlich „coronagerecht“ virtuell! Dazu müssen sie eine kleine Menschenkette basteln, bunt anmalen und mithilfe von Mama oder Papa ein Foto des Kunstwerks per E-Mail an kontakt@kinderfest-wuerzburg.de oder per WhatsApp an 0160 95749477 schicken. Aus allen Einsendungen wird dann eine große Menschenkette erstellt und auf www.kinderfest-wuerzburg.de präsentiert. Unter allen Einsendungen, die bis zum 31. Mai 2021 bei der DAHW eingehen, werden zudem zehn tolle Preise verlost. Die Teilnahmebedingungen finden sich ebenfalls auf der Kinderfest-Webseite.

 

Das Internationale Kinderfest – in diesem Jahr für Zuhause

Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, der Fachbereich Jugend und Familie im Sozialreferat der Stadt Würzburg und der Bayerische Rundfunk organisieren seit über 40 Jahren das Internationale Kinderfest Würzburg. Mithilfe zahlreicher Würzburger Vereine, Verbände, Unternehmen und Institutionen wurde nach der coronabedingten Absage des Festes kurzfristig ein Online-Angebot auf die Beine gestellt, das Kindern und Familien den ganzen Mai über kostenlos zur Verfügung steht (Übersicht siehe unten). Begleitend findet auch eine Online-Spendenaktion statt, um auch in diesem Jahr Geld für die Projektarbeit des Würzburger Hilfswerks DAHW zu sammeln: Wer im Mai auf www.dahw.de/spenden mit dem Stichwort „Kinderfest“ spendet, unterstützt die Gesundheitsaufklärung von Schulkindern rund um den Viktoriasee in Mwanza. Ihr erworbenes Wissen zum Schutz vor der Wurmerkrankung Schistosomiasis tragen die kleinen „Gesundheitshelfer*innen“ in ihre Familien und Gemeinden weiter.

 

Mitmachen und gewinnen: Deine Menschenkette für Corona

Darüber hinaus gibt es etwas zu gewinnen: Unter dem Motto „Wir halten zusammen!“ laden die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe gemeinsam mit der Stadt Würzburg und dem Bayerischen Rundfunk Kinder aller Altersstufen dazu ein, sich mit einem selbstgestalteten Beitrag an einer großen „virtuellen Menschenkette“ zu beteiligen. Als Zeichen der Solidarität mit allen Kindern und Familien weltweit! Unter allen Einsendungen bis zum 31. Mai 2021 werden zehn tolle Preise verlost.

Alle Informationen dazu und eine Video-Bastelanleitung auf www.kinderfest-wuerzburg.de.

 

Foto: Larissa Brodziak

 

Übersicht Angebote Online-Kinderfest

BuddhaBoo Mitmach-Video „Entspannungs-Meditation“
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Mitmach-Video „Bewegungs-ABC“
Mitmach-Video „Kinder stark machen“
Capoeira Kampfkunst Würzburg Online-Kurs Capoeira (mit Anmeldung)
Liedermacher Christof Balling Mitsing-Videos
DAHW Ausmalbild „Mandala“
Bastelanleitung „Blumenstecker“
Bastelanleitung „Freundschaftsbändchen“
Erklärfilm „Was macht ein Hilfswerk?“
Film „Kinderwelten“ zum Thema Inklusion und Kinderrechte
Rätselgeschichte „Der Löwe und das Chamäleon“
Rezept „Kinderfest-Kekse“
Spielanleitung „Anna will nach Afrika“
Spielanleitung „Reise zur Mitte“ (aus Westafrika)
Dragon Gym Würzburg Online-Kurs Selbstverteidigung (mit Anmeldung)
Evangelische Jugend Bayern Experiment „Handhygiene“
Jenaplan-Grundschule Würzburg Kamishibai-Theater „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ (Video)
Bastelanleitung für sensomotorische Boxen für Kleinkinder
Mikas Tanzschule e.V. Mitmach-Tanzvideo
Montessori Trägerverein Würzburg e.V. Bastelanleitung für Montessori-Lernhilfen
Suchtpräventionsfachstelle Stadt Würzburg Rezept „Alkoholfreier Cocktail“
Tanz-und Ballettschule Olena’s Oriental Mitmach-Tanzchallenge
Online-Kurs „Ballett“ (ohne Anmeldung)
Online-Kurs „Tanzen für Kinder“ (ohne Anmeldung)
Online-Kurs „Hip-Hop“ (ohne Anmeldung)
Online-Kurs „Orientalischer Tanz“ (ohne Anmeldung)
Tanzschule Bäulke Mitmach-Video „Couch-Potato-Tanz“
terre des hommes AG Würzburg Ausmalbild „Kinderrechte“
UNICEF Arbeitsgruppe Würzburg Ausmalbild „Kinder haben Rechte“
Zauberer ZaPPaloTT ZaPPaloTT & Tomaten-Mark (Video)

 

Beitragsfoto: Jennifer Gabel