Schluss mit Frühjahrsmüdigkeit im Ökohaus
Im Frühjahr ist wieder ein buntes und erlebnisreiches Programm geplant im Ökohaus Würzburg. Spiele, Sinneserfahrungen und Kreatives rund um Natur- und Tierwelt. Vergewissere dich aber bitte wie immer, ob die Termine auch wirklich stattfinden können. Da es sich aber meistens um Outdoor-Aktivitäten mit begrenzter Personenzahl handelt, machen wir uns nicht allzu große Sorgen und kündigen hiermit in Vorfreude die nächsten Termine an:
Sa, 17. April, 15 – 17 Uhr (Anmeldung bis 15. 4.)
Der Baum im Jahreslauf – Frühling (Teil 1)
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.
Auf dem alten Landesgartenschaugelände rund um das Ökohaus wachsen viele Baumarten. Kirsche, Walnuss, Hainbuche – kennst du sie alle? Mit dem Frühling beginnt der erste der großen Baumtour. Um den Jahreszyklus ganz zu erleben, macht es Sinn, auch die Sommer- und Herbsttour zu besuchen (Anschlusstermine: 13.6., 26.9., kein Muss!)
Treffpunkt: Ökohaus Würzburg
Fr, 23. April, 19.30 – 21.30 Uhr (Anmeldung bis 22.4.)
Fledermäuse
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Die Dämmerung ist die Zeit der nächtlichen Flugkünstler. Alles, was du schon immer über die kleinen Flugakrobaten wissen wolltest, erfährst du hier hoffentlich live bei Einbruch der Dunkelheit. Mit etwas Glück kannst du sie mithilfe des Fledermausdetektors sogar hören.
Treffpunkt: Am Parkplatz des Graf-Luckner-Weihers am Heiner-Dikreiter-Weg, Würzburg
So, 25. April, 10 – 12 Uhr (Anmeldung bis 22.4.)
Nanu, wer singt denn da im Wald?
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Wie gut kennst du dich in der Vogelwelt aus? Wer ist der beste Sänger? Wer kann sich am besten tarnen und was haben Vögel eigentlich mit Dinosauriern zu tun? Lass dich überraschen, welche erstaunlichen Tricks die Vögel im Wald so draufhaben.
Treffpunkt: Bushaltestelle Linie 8 (Endstation) im hinteren Steinbachtal (Wanderparkplatz), Würzburg
Sa, 15.5. von 14 – 16 Uhr (Anmeldung bis 13.5.)
Zauberhafte Waldwesen
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Baumgeister, Waldgnome, Erdwichtel, Blattelfen,…. Was, Du hast noch keinen dieser scheuen Gesellen jemals gesehen??! Na, dann komm mit, wir suchen ihre geheimen Verstecke auf und ich bin mir ganz sicher, Du wirst sogar einen kleinen Waldfreund finden, der mit Dir nach Hause geht!
Bitte beachten: Je Kind sollte nur ein Erwachsener dabei sein!
Treffpunkt: Endstation der Bushaltestelle Linie 8 im Hinteren Steinbachtal, Buswendeschleife (Wanderparkplatz), Würzburg
So, 16. Mai, 15 – 17 Uhr (Anmeldung bis 13. 5.)
Das große (Insekten-) Krabbeln
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Alles wuselt wild durcheinander – Ameisen, Laufkäfer, Grillen, Wanzen und noch vieles mehr. Welche Tiere leben auf und unter der Erde und wie viele? Wie finden die kleinen Lebewesen sich zurecht und kommen so viele verschiedene Tiere miteinander aus? Gibt es Streitereien um Futter, Wohn- und Schlafplätze? Pack Deine Becherlupe ein und finde es heraus!
Ort: Ökohaus Würzburg
Info: Bund Naturschutz-Kreisgruppe Würzburg, Ökohaus, Luitpoldstr. 7 a,
97082 Würzburg, Tel. 0931/43972, Fax 0931/42553,
info@bn-wuerzburg.de, www.wuerzburg.bund-naturschutz.de
Foto: Hakase_