T-Shirts aus Holz und Strümpfe aus Gemüse? Klingt verrückt, gibt’s aber!

Auf der MS Wissenschaft könnt ihr viele dieser und anderer Ideen begutachten, die alle zusammen vielleicht unseren Planeten retten.

Nachhaltige Konzepte, Recycling, Upcycling – darum geht es in diesem Jahr auf dem Wissenschaftsschiff. Von 30. September bis 4. Oktober ankert es in Würzburg. 

An Bord des umgebauten Frachtschiffs ist diesmal eine Mitmach-Ausstellung zum Thema Bioökonomie zu sehen. Dort seht ihr die verrücktesten Erfindungen, wie T-Shirts aus Holz, Strümpfe aus Chicorée und Fleisch aus Reagenzgläsern. Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft will zeigen, dass eine nachhaltige Wirtschaft auf Grundlage nachwachsender Rohstoffe möglich ist. Aus Pilzen lassen sich Waschmittel, Medikamente und Kosmetika herstellen. Pflanzen wie Bambus und gepuffter Mais können zu Böden verarbeitet werden und erdölbasierte Kunststoffe ersetzen.

Der Eintritt ist frei.

 

Foto: www.ms-wissenschaft.de