Die meisten von uns müssen in diesem Jahr ihre Pläne für die Sommerferien ändern und mehr Kinder als sonst werden den Urlaub in der Heimat verbringen. Doch langweilig müssen die Sommerferien deshalb keinesfalls werden. Mit diesen 7 Tipps seid ihr bestens gewappnet für die lange schulfreie Zeit und erlebt ohne Buchungsstress und Autostau gemeinsam einen herrlichen Sommer.

Tipp #1: Ein tierischer Ausflug

Kinder lieben Tiere. Ein Ausflug in den Zoo oder Wildpark ist für sie stets ein Highlight und lohnt sich daher immer. Sonnenschutz einpackt, USB-Stick mit neuen Hörspielen bestückt, Vesper gerichtet und ab dafür! Denkt aber dran, dass derzeit einige Parks eine online-Ticket-only-Lösung wegen Corona haben, z.B. der Wildtierpark Bad Mergentheim. Schaut deswegen sicherheitshalber noch einmal auf den Websites nach.

Mögliche Ausflugsziele: Tierpark Sommerhausen, Wildtierpark Mergentheim, Tiergarten Nürnberg, Wildpark Klaushof

 

Tipp #2: Wasserspaß für die ganze Familie

Ein Tag am Wasser mit der ganzen Familie – danach schreit doch der Sommer! Denn seien wir ehrlich: Nichts verbinden wir mehr mit einem Sommerurlaub als Badengehen. Die Freibäder haben trotz Corona geöffnet, allerdings sind die Regelungen für Familien oft etwas anstrengend. Entspannter ist es da in freier Natur, wo man sich auch nicht so ins Gehege kommt. Die Action-Möglichkeiten sind trotzdem geboten: Radtouren um den See, schnorcheln, Standup-Paddling oder einfach planschen.

Eine Übersicht über alle Bäder und Seen der Gegend mit besonderen Begebenheiten findest du hier

 

Tipp #3: Kuscheltime bei einer Alpakawanderung

Wer einen Hund hat, weiß Bescheid: Die tägliche Route mit dem Vierbeiner über Wiesen und Felder entschleunigt und tut einfach der Seele gut. Doch nicht jeder von uns hat einen zotteligen Mitbewohner. Unser Vorschlag: Hund vom Nachbarn ausleihen oder wer es etwas ausgefallener mag, versucht es mal mit einer Alpaka-Wanderung. Seite an Seite mit Tieren spazieren und dabei ganz bewusst Natur & Tier genießen – das ist ein Erlebnis, das garantiert lange in Erinnerung bleibt.

Eine Alpaka-Wanderung ist an vielen Höfen in Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt und der Rhön möglich.

 

Tipp #4: Tarzan Feeling im Hochseilgarten

Klettern, schwingen, springen wie einst Tarzan – Im Hochseilgarten können Kinder und Eltern von Ast zu Ast in luftiger Höhe verschiedene Hindernisse überqueren und so noch mehr als Familie zusammenwachsen. Dieses Erlebnis ist für die ganze Familie geeignet, denn es stehen verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Auswahl – immer dicht an der Seite: Ein erfahrener Kletterlehrer. Ein Kletterausflug sorgt für Spaß an der frischen Luft mit der ganzen Familie.

Hoch hinaus könnt ihr zum Beispiel im Kletterwald Einsiedel, Kletterwald Spessart, Hochseilgarten Frankenturm, Baumwipfelpfad Steigerwald/Steigerwaldzentrum

 

Tipp #5: Unvergesslicher Familienausflug in einen Freizeitpark

Ein Tag im Freizeitpark ist immer vielseitig und bietet jede Menge Action. Wichtig ist, dass ihr für eure Kinder das richtige Ziel auswählt. Denn: Sind die Parks eher für kleine Kinder, langweilen sich die Großen. Kommen die Großen auf ihre Kosten, dürfen die Kleinen meistens nicht mitmachen. Die richtige Mischung macht es eben.

Freizeitparks in der Nähe: Freizeitpark Geiselwind, Erlebnispark Schloss-Thurn, Märchenwald Sambachshof, Playmobil-FunPark Zirndorf, Sommerrodelbahn Pottenstein, Legoland

 

Tipp #6: Mit dem Fahrrad Secret Spots erkunden

Zeit für Abwechslung, los geht’s auf Entdeckungstour. Doch eure heimischen Wiesen, Gassen und Wälder kennt ihr sicher schon auswendig. Wagt doch einfach mal was Neues und lasst euch mit euren Rädern in eine ganz andere Ecke kutschieren. Die muss nichtmal sonderlich spektakulär sein. Je unbekannter umso besser. Vielleicht entdeckt ihr ja einen neuen Secret Spot und persönlichen Lieblingsort? Ein Versuch ist es allemal wert und ihr lernt dabei eure Heimat besser kennen. Die Spielplätze in einer fremden Gegend kennen eure Kinder auf jeden Fall noch nicht… 😉

Mit dem Maintalsprinter oder Hochröhnbus könnt ihr euch und eure Räder an viele neue Orte in Mainfranken bringen lassen.

 

Tipp #7: Der Kultur auf der Spur

Würzburg ist eine geschichtsträchtige Stadt und hat kulturell einiges zu bieten. Habt ihr schonmal das Grab von Walther von der Vogelweide entdeckt? Und kennt ihr schon das Spiegelzimmer in der Residenz? Im Museum für Franken könnt ihr sogar selbst zum Künstler werden und an einer echten Staffelei malen. Die Zeiten in denen Museen langweilig waren, sind definitiv vorbei. Und das Tolle ist, sie funktionieren bei jedem Wetter: Bei Hitze ist es drinnen angenehm kühl und bei Regen bleibt man trocken.

Hier könnt ihr euren Horizont erweitern: Museum für Franken, Museum im Kulturspeicher, Museum am Dom, Martin von Wagner-Museum, Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim, Freilandmuseum Fladungen, Kinderakademie (KAF), Kirchenburgmuseum, Dt. Fastnachtmuseum, Papiermühle Homburg, Deutschordensmuseum

Eine Übersicht zum kulturellen Angebot findet ihr hier

 

Und das geht natürlich auch: Daheim relaxen!

So schön Ausflüge auch sind, was ist denn schöner als zuhause die Füße hochzulegen und zu entspannen. Viele von euch haben uns auf Instagram bereits ihre Lieblingsbeschäftigung gezeigt. Lade einfach ein Foto von eurer Lieblingsbeschäftigung auf deinem Insta-Account hoch und tagge uns mit atmamamiamagazin oder #mamamia_magazin. Wird euer Bild von uns geteilt, bekommt ihr als Dankeschön ein Buch oder Spiel, das wir bereits rezensiert haben, geschenkt.

 

Foto: MNStudio