Pubertät… Stress für die ganze Familie?
Für die meisten Mädchen und Jungen ist die Pubertät eine einzige Baustelle: Der Körper verändert sich, im Gehirn herrscht Durcheinander, die erste Liebe verursacht Gefühlschaos, Partys, Freunde, Klamotten und Haarstyling sind auf einmal viel wichtiger als Aktivitäten mit der Familie. Die Kinder kommen in dieser Zeit auch mit Alkohol und Drogen in Kontakt, sie
probieren aus, grenzen sich ab, machen ihr eigenes Ding. Bei vielen klappt es auf einmal auch in der Schule nicht mehr so gut.
Auch wenn es anders scheint: Die Kinder brauchen in dieser Zeit das elterliche Engagement und ihren emotionalen Rückhalt mehr denn je
Gleichzeitig machen sie es uns Erwachsenen aber auch sehr schwer, an sie heranzukommen.
In dem kostenlosen Elternkurs erhaltet ihr an insgesamt sieben Abenden (je ca. 2,5 Std., alle zwei Wochen) viele aktuelle Infos und wertvolle Tipps von Profis zur
Bewältigung der „Problemzone Pubertät“. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Kommunikation mit dem Kind, insbesondere über Gefühle und Bedürfnisse, aber auch über
sein Experimentierverhalten.
So meldet ihr euch an
Da die Termine noch nicht feststehen, gibt es keine klassische Anmeldung. Ihr schreibt einfach eine Mail
an: gress.jugendhilfe@diakonie-wuerzburg.de und bekommt eine Anmeldungsbestätigung, sobald die Termine bekannt sind.
Info: Suchtpräventionsfachstelle
der Stadt Würzburg,
Träger: Diakonisches Werk Würzburg e.V.
gress.jugenhilfe@diakonie-wuerzburg.de
Foto: Rawpixel