Die folgende Zusammenstellung bietet Lehrern, Schülern und Eltern Material zur Suchtprävention, das sie einfach und direkt von zuhause aus nutzen können.
Drogen und Legal Highs
Für das neu angelaufene Projekt „Flashback“ zum Thema Cannabis und Legal highs finden Lehrer Empfehlungen zu Handreichen der BZgA und drugcom und Filme für Schüler/innen des Projekts „Die Rauchmelder“ zur Vorbereitung unter:
www.polizei.bayern.de/unterfranken/schuetzenvorbeugen/drogen
Auf der Seite www.kinderstarkmachen.de finden Eltern gute Ideen für zuhause zum Basteln und Spielen, aber auch im weiteren Informationen und Empfehlungen für Eltern im Umgang mit den älteren Kindern und Themen der Suchtprävention.
Alkohol und Rausch
Zu den Themen Alkohol und Rauchen sind folgende Internetseiten für alle empfehlenswert und bieten gute Möglichkeiten, sich vorzubereiten, ins Gespräch zu kommen und sich selbst bewusst mit einem Thema auseinanderzusetzen:
https://www.kenn-dein-limit.de/
Medien und Sicherheit im Netz
In der momentanen Situation ist der Umgang mit Medien auf den Kopf gestellt. Empfehlungen, die sonst gelten, sind zum Teil aufgehoben und ausgesetzt. Es kann aber auch eine Zeit sein, in der neue Möglichkeiten entstehen und Medien und Medienkompetenzen gemeinsam sinnvoll erweitert und ausgebaut werden können!
Es ist eine Ausnahmesituation, wo auch Ausnahmen im Bereich des Medienkonsums gelten und dennoch appelieren wir an das Schaffen von Regeln, Ausgleich und das Einhalten des Jugendschutzes.
Empfehlungen sind auch zu finden unter:
https://www.schau-hin.info/
Ebenso haben Kolleginnen des Projekts Elterntalk allgemeine Informationen für Familien gesammelt (weiteres Dokument anbei) und es gibt einen neuen Imagefilm zum Projekt: https://www.youtube.com/watch?v=Gl1Sp4mfCZA
Info: Suchtpräventionsfachstelle der Stadt Würzburg, Träger: Diakonisches Werk Würzburg e.V.
Foto: czarny_bez