Einige Fernsehsender haben ihr Kinderprogramm aktuell wegen Corona ausgeweitet. Zusätzlich bieten Radiosendungen und Podcasts Beschäftigungsmöglichkeiten. Wir haben einige Kindersendungen und -Programme zusammengestellt. Das ein oder andere ist aber sicherlich auch für Erwachsene interessant.
Was bietet das Fernsehprogramm?
Von Montag bis Freitag wird auf ARD-Alpha von 9 bis 12 Uhr das Lernangebot „Schule daheim“ gezeigt. Die Inhalte drehen sich zum Beispiel um Mathematik, Biologie und Sozialkunde.
Sonntags flimmern im BR zwei Folgen „Pumuckl“ über den Bildschirm – und zwar um 12.45 Uhr und 13.10 Uhr.
„Die Sendung mit der Maus“ ist derzeit täglich um 11.30 Uhr im WDR zu sehen.
Das SWR-Fernsehen hat sein Programm am Vormittag von Montag bis Freitag geändert: Ab 8 Uhr wird die Sendung „Tigerenten Club spezial“ gesendet. Dort werden Serien und Dokus gezeigt. Außerdem könnt ihr Fragen schicken, die von einem Experten beantwortet werden. Ab 10.45 Uhr ist „Planet Schule“ und „Planet Wissen“ zu sehen, angelehnt an Unterrichtsthemen geht es unter anderem um Umwelt, Technik und Geschichte.
Bei KiKA folgen werktags auf das Vorschulangebot „KiKANiNCHEN“, das ab 6 Uhr läuft, ab 9.35 Uhr Serien wie „Yakari“ und „Garfield“. Die Kindernachrichten „logo!“ werden zwei Mal am Tag gesendet: Um 11.05 Uhr und 19.50 Uhr. Ab 11.15 Uhr sind in der Sendestrecke „KiKA. Besser. Wissen“ Wissensmagazine zu sehen, die von Tag zu Tag wechseln – darunter „Wissen macht AH!“, „PUR+“ und „Löwenzahn“. Außerdem sind gerade die neuen Folgen von „Schloss Einstein“ gestartet. Sie sind von Montag bis Freitag um 14.35 Uhr zu sehen.
Zum Hören: Radio-und Podcast-Angebote
Das Digitalprogramm NDR Info Spezial sendet unter der Woche von 9 bis 13 Uhr Extra-Ausgaben der Kindersendung „Mikado“ mit Hörspielen und Lesungen für Kinder zwischen sieben und 13 Jahren.
Das Kinder- und Familienradio Teddy bietet von 10 bis 14 Uhr Programm für Familien mit Mitmach-Aktionen und verschiedenen Tipps für zu Hause. In den Teddy-Nachrichten wird altersgerecht über die aktuelle Situation berichtet. Die Hörspiel-Zeit am Nachmittag wurde verlängert.
Bei radioeins könnt ihr online die Hörspiele „Der Froschkönig“, „Die goldene Gans“ und „Der gestiefelte Kater“ hören.
Im Antenne Bayern-Webradio „Hits für Kids“ gibt es montags bis freitags zur vollen Stunde Kindernachrichten zum Thema Corona.
Vom Podcast „GEOLINO-Spezial – Gemeinsam gegen Corona“ gibt es unter der Woche jeden Nachmittag eine neue Folge online. Er widmet sich beispielsweise der Frage, was ein Virus ist oder gibt praktische Tipps für die Zeit zu Hause.
radioMikro kommt montags bis samstags um 18.30 Uhr und sonntags um 7.05 Uhr auf Bayern 2 und vermittelt Kindern Wissen in den verschiedensten Bereichen.
Habt ihr sonst noch Vorschläge und Tipps für Sendungen? Teilt sie uns gerne mit!
Text: Anja Behringer
Foto: JupitesImages