Weitere Corona-Fälle in Würzburg und Landkreis

Die Zahl der als positiv bestätigten Corona-Fälle hat sich in Stadt und Landkreis Würzburg auf insgesamt  506 erhöht. Weiter wurden insgesamt 2.150 Personen unter häusliche Quarantäne gestellt.  Als gesund entlassen wurden insgesamt 64 Patienten. Inzwischen sind 20 Personen in Folge des Coronavirus gestorben  (Stand: 31. März, 14.30 Uhr).

Bürgertelefon und häufig gestellte Fragen zu Corona

Das Bürgertelefon von Stadt und Landkreis Würzburg wurde seit Freitag von einigen hundert Personen kontaktiert. Häufige Fragen stellten sich vor allem nach der Rückkehr aus Südtirol. Das Bürgertelefon von Stadt und Landkreis Würzburg ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr besetzt.

Bürgertelefon: 0931 80 03/51 00

Die Liste der häufig gestellten Fragen ist – wie auch weitere Informationen zum Coronavirus seht ihr auf www.landkreis-wuerzburg.de/Coronavirus.

Weitere Informationen zum Coronavirus: www.rki.de; www.stmgp.de;

Die Coronavirus-Hotline des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist unter 0 91 31 – 68 08-51 01 zu erreichen.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist unter 116 117 erreichbar.

Teststelle für Corona am UKW: Nur als Risikopatienten Eingestufte werden getestet

Die neu eingerichtete ambulante Untersuchungsstelle am Universitätsklinikum kann ausschließlich Patienten berücksichtigen, die vorher mit dem Gesundheitsamt unter der Bürgertelefonnummer 0931 8003 5100 Kontakt aufgenommen haben und als gefährdet eingestuft worden sind. Das Gesundheitsamt meldet begründete Verdachtsfälle an die Untersuchungsstelle zur Testung an.

 

Textauszug: Andreas Jungbauer, Angelika Kleinhenz

Foto: Mitarbeiter des Gesundheitsamtes am extra eingerichteten Bürgertelefon, fotografiert von Eva Schorno