Noch bis 1. März ist die Ausstellung „Prima Klima“ im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim zu sehen. Bei der Sonderausstellung des Deutschen Karikaturenpreises werden 172 ausgewählte Grafiken rund um das Thema „Klimawandel“ ausgestellt. Aus 1.100 Werken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat eine Jury vier Preisträger ausgewählt. Unter anderem LAHS aus Frankfurt als besten Newcomer (s. Beitragsfoto zur Kreuzfahrt).
Karikaturen legen den Finger in die Wunde
SUVs, leblose Steingärten, der Klimawandel auch in den Familien, die Gesellschaftsfähigkeit von rechten Denkmustern, die Kluft zwischen arm und reich sind nur einige der Themen, die in der Ausstellung angesprochen werden.
Zum Glück eilt Superman, um die Welt zu retten – leider hat er dafür nur einen Roller zur Verfügung…
Karikaturen legen den Finger in die Wunde, nähern sich auf Umwegen einem kritischen Thema, nehmen oft erstaunliche Perspektiven ein. Sie sind seit einigen Jahren auch Teil der öffentlichen Diskussion, bei vielen Themen.
Der Deutsche Karikaturenpreis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für Karikaturisten in Deutschland und wird seit 2000 verliehen, seit 2016 gemeinsam von der Sächsischen Zeitung und dem Weser-Kurier Bremen.
Führungen durch die Ausstellung gibt es jeweils um 14.30 Uhr am:
1./21./26./28. Dezember
1./6./19./26. Januar
15. Februar
1. März
Öffnungszeiten Museum:
Dienstag – Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag und Feiertage 10.30 – 17 Uhr
24./25./31. Dezember geschlossen
Ab Anfang Januar:
Mittwoch – Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag und Feiertage 10.30 – 17 Uhr
Info: Deutschordensmuseum, Schloß 16, 97980 Bad Mergentheim
Tel 07931/52212 www.deutschordensmuseum.de
Foto: LAHS aus Frankfurt am Main