Nasses Herbstwetter? Kein Problem. Im Museum für Franken bleiben eure Füße trocken und ihr könnt alle zusammen etwas über unsere Vergangenheit lernen. Alle Termine in der Übersicht sehr ihr hier:
OKTOBER
Sonntag, 6. Oktober, 14.30 Uhr Max
Sonntagsspaziergang „Der Tilman Riemenschneider aus der Franziskanergasse“
Familienführung ab 5 Jahren. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.
Sonntag, 13. Oktober, 14.30 Uhr Gesine
Sonntagsspaziergang „Von Trauben, Wein und Winzern“
Familienführung ab 5 Jahren. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.
Sonntag, 27. Oktober, 14.30 Uhr
Sonntagsspaziergang „Gut gerüstet – Ritter und Burg“
Familienführung ab 5 Jahren. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.
Donnerstag, 31. Oktober, 10-13 Uhr
Kinderferienprogramm „Happy Halloween! Von Rübengeistern, Heiligen und irischen Bräuchen“
Führung oder Programm. Kosten: 10 €/Kind inkl. Material. Anmeldung erforderlich unter 0931/205940.
Infos: Museum für Franken, Festung Marienberg, 97082 Würzburg
Tel.: 0931-205940, Mail: info@museum-franken.de, www.museum-franken.de
NOVEMBER
Sonntag, 3. November, 14.30 Uhr
Sonntagsspaziergang „Eisenzeit – Die Kelten in Franken“
Familienführung ab 5 Jahren. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.
Sonntag, 10. November, 14.30 Uhr
Sonntagsspaziergang „Sankt Martin – Römischer Reiter und heiliger Mann“
Familienführung ab 5 Jahren. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.
Sonntag, 17. November, 14.30 Uhr
Sonntagsspaziergang „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“
Familienführung ab 5 Jahren. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.
Sonntag, 24. November, 14.30 Uhr
Sonntagsspaziergang „Festung und Ritter“
Familienführung ab 5 Jahren. Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr. Kinder unter 18 Jahren nehmen kostenfrei teil.
Foto: monkeybusinessimages