Kennen Sie den Zweifel um das eigene Selbstvertrauen? Werden Sie auch manchmal im Leben einfach aus der „Bahn“ geworfen? Ich kenne das sehr gut. Manchmal beherrsche ich die einfachsten Dinge nicht, manchmal vergesse ich die wichtigsten Überlebensstrategien – und schon bin ich im tiefsten Selbstzweifel. Von außen bekommt man dann den blöden Ratschlag: „Du brauchst einfach nur mehr Selbstvertrauen!“

Einfach? Wenn es eben nur so einfach wäre!

Dann ist die Selbstliebe, die Achtung vor dem eigenen Leben sehr weit weg. In solch traurigen Momenten wünschte ich mir ein kleines Lob oder eine bestätigende Wertschätzung von meiner Familie beziehungsweise von guten Freunden. Und wieder falle ich über meinen eigenen ausgelegten Stolperstein: Ich erwarte von meinem Umfeld, dass es für mich in meine Selbstverantwortung geht. Was natürlich nicht funktionieren kann. Selbstvertrauen baut sich eben nicht von außen auf!

Wie ist die machbare Lösung? Wo sind die Auswege aus dem Gedanken-Karussell?

Eigene Wertschätzung ist für mich das Schlüsselwort geworden!

Sich selber wert zu schätzen. Das ist noch weit weg vom Selbstvertrauen, aber sicher der gangbarste Weg dorthin! Hinsehen, womöglich aufschreiben, was ich bis dato schon geleistet habe. Was habe ich in meinem Leben schon gemeistert? Vielleicht bin ich für Mitmenschen wichtig? Gibt es Menschen in meinem Umfeld, die mich so mögen, wie ich bin? All das versuche ich aus meinem Gedächtnis aufsteigen zu lassen und zu dokumentieren. Auf einmal spüre ich, wie es mich für einen kurzen Augenblick befriedet. Mein Blick wird wieder frei und zeigt mir an, neue Wege zu gehen.

Ich bekomme den nötigen Mut, mich auf alte Verletzungen einzulassen und nachzuspüren.

Nur so kann die innere Trauer, der Selbstzweifel abgelegt und geheilt werden. Nur so kommt man wieder ins Gleichgewicht, um dem Alltag souverän ins Auge zu schauen.  Ja, und wenn ich etwas Glück habe, dann spüre ich dabei sogar ein bisschen Selbstvertrauen.

Jede eigene Wertschätzung – und ist sie noch so klein – ist wie eine kleine Perle. Je mehr ich davon bemerke, umso länger und schöner wird die Perlenkette. Wer verbietet mir, diese voller Freude und Würde zu tragen?

Ihnen, liebe Leser und Leserinnen, wünsche ich allen eine leuchtende Perlenkette der eigenen Wertschätzung! Möge diese vom Hals bis zu den Knien und wieder zurück reichen!

Ganz herzliche Grüße

Ihr

Thorsten Drechsler

Foto: Deagreez