Neue Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern und Großeltern
Wenn Kinder den Kontakt zu ihren Eltern plötzlich abbrechen oder Geschwister plötzlich ignorieren, ist das ein „uneindeutiger“ Verlust. Wenn jemand stirbt, kann man denjenigen begraben und durchlebt Trauerphasen. Ein Kontaktabbruch aber ist nur schwer zu ertragen, weil man nicht abschließen kann.
Die Selbsthilfegruppe „Verlassene Eltern/Großeltern“ wendet sich an Eltern, auch einzelne Elternteile, sowie Großeltern, Stief- oder Adoptiveltern. Allen gemeinsam ist, dass ein Kind den Kontakt abgebrochen hat und dies als schwerer Schicksalsschlag erlebt wird.
Die Gruppe soll Unterstützung geben um Wut, Enttäuschung, Trauer verarbeiten zu können und um Hintergründe zu suchen und Einsichten zu gewinnen. Außerdem ist Raum für Themen, die durch die Gespräche einfließen. Die Gruppe arbeitet im Erfahrungsaustausch und lädt Experten zum Thema ein.
Das erste Treffen ist am 06.05.2019, 18 Uhr im Selbsthilfehaus, Raum „Grüne Grotte“, Scanzonistraße 4, 97080 Würzburg
Kontakt: Aktivbüro, Tel. 0931/37-3706 oder Email: aktivbuero@stadt.wuerzburg.de
Foto: Kaipong