Es wichtelt wieder

Und zwar am 2. Dezember im Garten des Familienzentrums. Die Mitarbeiter haben Wohn- und Arbeitsstätten der kleinen Weihnachtsmanngehilfen liebevoll gestaltet. Dazu gibt es heiße Suppe, Glühwein, Punsch und Stockbrot zum Selberbacken am Lagerfeuer. Natürlich ist auch das Café klein & Groß geöffnet und bietet Kaffee, Tee und Kuchen im Café-Raum an. Damit es den kleinen Gästen nicht langweilig wird, können sie in den Innenräumen kleine Weihnachtsgeschenke basteln, Lebkuchen verzieren, eine Wichtelgeschichte anhören oder ein Theaterstück besuchen. Zum Abschluss hat jeder auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ein Wichtelfoto von sich und der ganzen Familie machen zu lassen. Eine schöne Möglichkeit für die Gestaltung besonderer Weihnachtspost.

 

 Adventsbetreuung

  1. Dezember, 10 bis 15 Uhr, für Kinder von 3 bis 10 Jahren: Plätzchen backen, Weihnachtsgeschichten hören, gemeinsam singen, Spaß haben und kleine Geschenke basteln, während die Eltern letzte Weihnachtseinkäufe machen können.

 

Kinderhotel

Am 26. und 27. Januar gibt’s wieder Urlaub mit Übernachtung ohne Mama und Papa für Kinder von 5 bis 13 Jahren. Mit Spielen, Kochen, Basteln, Nachtwanderung und  mehr.  Von Samstag, 17 Uhr bis Sonntag,  11 Uhr. Anmeldung erforderlich.

 

CAFÉ KLEIN & GROß

Cafébetrieb mit Kaffee und Waffeln, sowie kostenlosen Spiel- und Bastelaktionen für Kinder. Donnerstags und freitags von 15.30 bis 18.30 Uhr

 

Offenes TRAGECAFÉ

Jeden 3. Donnerstag im Monat, 15.30 bis 17.30 Uhr, für alle, die ihr Kind bereits tragen oder sich dafür interessieren und sich gerne darüber austauschen möchten. Kostenfreies, offenes Angebot

 

Krabbelkäfer

Spiel- und Krabbelgruppe für 0-2-Jährige, mittwochs, 15.30 bis 17 Uhr

 

Spielmäuse

Spielgruppe für 2- bis 4-Jährige, montags, 15.30 bis 17.30 Uhr

 

LINE DANCE und LINE DANCE Vorgruppe (Anfänger)

Anfänger, dienstags, 18.30 Uhr; Fortgeschrittene, dienstags, 20 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten, die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

Info: Familienzentrum e.V., Frau-Holle-Weg 27, 97084 Würzburg,

Tel.: 0931 / 61 36 36, Fax: 0931 / 359 329 80, Mail: familienzentrum-wuerzburg@web.de,

Internet: www.familienzentrum-wuerzburg.de

Foto: Denise Kettermann