Selbstgebackene Plätzchen sind ein schönes Mitbringsel zur Adventszeit und der ideale Zeitvertreib am kalten Wochenende für drin mit euren Kiddies.

Allerdings gibt es heute so viele Unverträglichkeiten zu beachten, dass wir euch eine einfache laktosefreie, vegane und bei Wunsch auch weizenfreie Alternative zu den klassischen Plätzchen rausgesucht haben. Die könnt ihr bedenkenlos verschenken und natürlich auch selbst genießen.

 

Ihr braucht:

400 g  Dinkelmehl oder Weizen Type 405

200 g  pflanzliche Butter oder Margarine, zimmerwarm

100 g  Puderzucker, gesiebt

50 g  gemahlene Mandeln

4 EL  Mandelmilch oder Sojadrink

1 1/2 Pkg  Vanillezucker

Zitronenabrieb einer kleinen Bio-Zitrone

 

 

Zubereitung:

Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben. Vanillezucker, Mandeln und Zitronenschale untermischen und mit der Mandel- (oder Soja-) Milch und der pflanzlichen Butter zu einem Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt mindestens zwei Stunden lang kalt stellen (noch besser über Nacht). Nach dem Kühlen mit einem leicht bemehlten Nudelholz eine ca. 4mm dicke Teigschicht ausrollen und mit Ausstechförmchen Plätzchen ausstechen.

Im vorgeheizten Backofen bei etwa 180°C etwa 8 bis 10 Minuten auf Backpapier backen.

Abkühlen lassen, nach Belieben verzieren, essen. Mhmmmmm…

 

 

Fotos: Teksomolika, Pampalini