Der Kinder-Olymp geht in die zweite Runde
Wir tauchen weiter ein in die zauberhafte Welt und Vorstellungen, Magien und Errungenschaften der antiken Kosmologien, Religionen und Wissenschaften.
Am 13. Oktober werden wir „zauberhafte Effekthascherei“ erleben: Wie Priester und Herrscher ihr Geheimwissen um Chemie und Physik nutzten, um das Volk zum Staunen zu bringen und immer wieder zu verzaubern. Dauer: 13 bis 14.30 Uhr
Bei „Haruspices, Auguren und Horoskopie“ am 10. November geht es um Vorhersagen über die Zukunft, die Priester anhand der Eingeweide-Schau, des Vogelflugs und der Sternenkonstellation vorgenommen haben. Dauer: 13 bis 14.30 Uhr
Am 16. Oktober, am Internationalen Vorlesetag, wird passend zum magischen Thema aus Geschichten rund um „Antike Zauberinnen“ vorgelesen. Achtung: Beginn erst um 15 Uhr!
Die Veranstaltungen finden in der Antikensammlung des Martin von Wagner-Museums (Residenz Würzburg) statt. Bitte nur mit Anmeldung unter 0931/29693431 oder über Mail: felixroehr@kulturateur.de