Ein schwules Häschen für Toleranz
Der kleine Hase Marlon Bundo kommt groß raus! Das Haustier des amerikanischen Vizepräsidenten Mike Pence war eigentlich nur die Hauptfigur in einem Bilderbuch, das die Tochter Charlotte Pence veröffentlicht hatte. Doch dann kam US-Comedian John Oliver: Er brachte zeitgleich eine furios erfolgreiche Parodie auf das Buch heraus. Mit einem schwulen Hasen, der nicht heiraten darf – eine Provokation gegen Mike Pence und seine erzkonservativen Ansichten zur Homo-Ehe. Ein brillianter Coup und politischer Kunstgriff? Zweifellos! Dabei bleibt „ein Tag im Leben von Marlon Bundo“ aber auch eins: ein schönes Bilderbuch.
Darin sind die Themen Toleranz und Gerechtigkeit kindgerecht aufbereitet. Es wird gezeigt warum Vielfalt, Demokratie und die gleichgeschlechtliche Ehe ein Gewinn für alle sind und dass jeder irgendwie „anders“ ist. Niedlich, witzig und liebevoll illustriert stellt sich heraus, dass es am Ende keinem schadet, wenn man jedem erlaubt, zu lieben wen man will. Die Autoreneinnahmen gehen zu 100 Prozent an gemeinnützige Organisationen, wie das „Trevor Project“ (das suizidgefährdete Jugendliche unterstützt) und an „Aids United“.
Unser Resümee: Lesen und was Gutes tun? Auf jeden Fall! Klare Kaufempfehlung!

Ein Tag im Leben von Marlon Bundo, erschienen im Riva-Verlag.