Antike
Wir erleben die Welt der keltischen Stämme in ihrer Heimat und im Kontakt mit Römern, Griechen, Ägyptern und vielen anderen Völkern. Neben viel Wissenswertem im Museum für Franken und im Martin von Wagner-Museum gestalten wir Ledersäckchen, Fibeln, Idole, Lampen, Kränze, Münzen, Schriftrollen, Masken, Pyramiden, Schmuck, uvm..
Termine: 4. bis 7. September, für Kinder von 5 bis 8 Jahre: 10-13 Uhr, für Kinder von 9 bis 12 Jahre: 14-17 Uhr
Die Teilnahme ist auch tageweise möglich. Kosten: 17,50 Euro/Tag (inkl. Material)
Anmeldung über felixroehr@gmx.de oder 0931/29693431.
Archäo-Kids
Wer lebte in der Region Ochsenfurt vor tausend, zweitausend oder gar zehntausend Jahren? Wie lebten, arbeiteten und spielten sie? Wir erforschen die damaligen Lebenswelten, suchen nach Hinterlassenschaften und gestalten jeden Tag etwas Neues: Holzarbeiten, Töpfern, Weben, Schmuck, uvm..
Termine: 27.bis 31. August, 9 – 12 Uhr. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kosten: 15 Euro/Tag &Kind (inkl. Material)
Mitzubringen sind Getränke und Pausenverpflegung sowie wetterfeste Räuber-Kleidung. Treffpunkt zu Beginn und am Ende ist der Parkplatz am Flugplatz (Ende der Heckensteige links).
Die Teilnahme ist auch tageweise möglich. Anmeldung bitte über die VHS Ochsenfurt
Wald – und Wiesengeister aus vergangenen Zeiten
Wir tauchen ein in die mystische Welt früherer Zeiten und erkunden querfeldein und im Ochsenfurter Forst die Zeichen der Natur, gestalten Geister, basteln Dämonen und kreieren Schutz-Zauber. Dabei schulen wir den Blick für Wissenswertes, Praktisches und Kreatives, erfahren viel über die Glaubenswelt unserer Vorfahren in Europa durch die Jahrtausende, erlernen Life-Hacks und werden sicher jede Menge Spaß haben.
Termin: 29. August, 13 – 17 Uhr
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Kosten: 20 Euro
Mitzubringen sind Getränke und Wald-Kleidung.
Treffpunkt zu Beginn und am Ende ist der Parkplatz am Flugplatz (Ende der Heckensteige links).
Anmeldung über die VHS Ochsenfurt.