Der Sommer im Freilandmuseum Bad Windsheim steckt voller herrlicher Tage. Ein neues Highlight ist der Aktionstag der Generationen am 5. August. Bei freiem Eintritt, Bus-Shuttle vom Bahnhof ins Museum und Kutschfahrten im Museumsgelände gibt es ab 9 Uhr ein spannendes Programm für jeden. 

Dabei hat das Museums-Team an alle Alters- und Interessensgruppen gedacht, an Menschen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen. Schon die Anreise gestaltet sich bequem. Wer nicht mit dem Auto kommen mag, ist eingeladen den kostenlosen Bus-Shuttle vom Bahnhof zum Museum zu nutzen. Dort gibt es Führungen, belebte Erklär-Stationen, offene Programme für Kinder wie Wolle herstellen, dreschen mit dem Dreschflegel, Waschbrett-Waschen oder alte Kinderspiele. Wem das zu viel ist, setzt sich auf eine Wiese und beobachtet den Schäfer, wie er mit seinen Schafen über den Museumshügel zieht. Und wer eine gepflegte Unterhaltung schätzt, besucht das Kabarett mit dem Generationen verbindenden Programm „Wartner bisd nei der Schul kummst“ um 11 Uhr in der Mailheimer Scheune.

Zwei Pferdekutschen drehen an diesem Tag im Museum ihre Runden, so dass auch diejenigen, die nicht gut so zu Fuß sind, einen Eindruck des gesamten Museums bekommen können. Für Kinder gibt es Bollerwägen an der Kasse zum Ausleihen und Picknickkörbe dürfen selbstverständlich auch mitgebracht werden. Und wer lieber einkehrt, ist in den vier Gaststätten des Museums willkommen.

Die Idee dieses Tages ist, dass Menschen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen etwas Passendes im Fränkischen Freilandmuseum finden und das Erlebte gemeinsam mit anderen teilen können. Ein Tag der Generationen eben. 🙂

Foto: Sommerpicknick im Freilandmuseum, Freilandmuseum Bad Windsheim.