Pause – fast schon ein Wort aus vergangenen Zeiten im heutigen Trubel des Alltags. Wir funktionieren, ohne unsere Bedürfnisse zu spüren. Dabei ist die Unterbrechung im Tagesablauf existenziell wichtig.

Das machen uns die Klöster heute noch vor. „Bete und arbeite“, unter dieses Motto stellt sich – zumindest auf Zeit – eine zunehmende Zahl von Menschen, die entsprechende Angebote  wahrnehmen. Schön, dass dieses fast magische Wort in Schulen noch eine Bedeutung hat und gelebt wird. Dazu gehört auch eine kleine Stärkung, die durch ihren Wohlgeschmack auch noch Seele und Geist beflügeln aber nicht schwer im Magen liegen soll.

Deshalb greifen Sie doch öfters zu frischem rohem Obst oder Gemüse

Das verlässt nach einer halben Stunde bereits den Magen, während ein Käse- oder Wurstbrot Stunden braucht und Energie für die Verdauungsleistung abzieht. Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe finden wir in der für unsere Gesundheit richtigen Menge und Qualität ausschließlich in frischen und möglichst unverarbeiteten „lebendigen“ ‚Lebens’mitteln. Nur solche Lebens-mittel können uns langfristig satt machen und gesund erhalten, weil sie unserem Körper das geben, was er in der langen Evolution kennengelernt hat und so erwartet und was er auch in dieser Form braucht.

Sie steigern nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, sondern verhindern auch Übergewicht und verbessern die Zahngesundheit

Ein Stück geschmackvolles Vollkornbrot mit Butter oder vegetarischem Gemüseaufstrich sollte nur die andere Hälfte der Zwischenmahlzeit am Morgen sein und reicht für die geistige Power auch aus. Und nicht das Trinken vergessen. Dabei aber am besten auf Quellwasser und Direktsaft zurückgreifen. Fabrikatorisch erzeugter Zucker ist überflüssig und schädlich.

Eins noch: Verwenden Sie die neuen aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Brotdosen, ohne Weichmacher, ohne Erdöl und schadstofffrei. Plastik hat jetzt Pause.

Lassen Sie sich im Bioladen beraten. Hier finden Sie eine reiche Auswahl an regionalem und saisonalem leckerem frischem Gemüse und Obst. Auch fertige Produkte aus rohen Getreiden, Hülsenfrüchten, Nüssen und Trockenfrüchten in deftiger als auch süßer Form könnten interessant sein.  Der biologische Landbau liefert Lebensmittel mit der größten Vitalstoffdichte. Und – Sie erhöhen Ihre Chancen, bei der Erholung in der Natur keine „Pflanzenschutzmittel“ einatmen zu müssen und den Gesang seltener Vogelarten zu hören.

Karl-Heinz Ursprung, Gesundheitsberater GGB

Höchberg, www.ursprung-naturkost.de

 

Foto: GettyImages