Piep piep piep, guten Appetit
Beim Online-Infonachmittag der Missio Kinderklinik am 2. November erklären Kinderärzte und Berater, worauf es in Sachen Ernährung ankommt.
Beim Online-Infonachmittag der Missio Kinderklinik am 2. November erklären Kinderärzte und Berater, worauf es in Sachen Ernährung ankommt.
Rund 1.500 Obstbäume auf Würzburgs Wiesen und in Parks warten darauf, von euch gepflückt zu werden.
Dieses Semester gibt es wieder einige Veranstaltungen im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e. V. - Eine Übersicht über alle Termine findest du hier:
Serviere diese traditionell gekühlte Suppen mit zerkleinerten Gurken und Tomaten als erfrischende Suppeneinlage. Zutaten 720 ml (3 Tassen) Tomatensaft 80 ml (⅓ Tasse) Rotweinessig 60 ml (¼ Tasse) Olivenöl 2 Tomaten, geviertelt 1 Gurke, geschält, geviertelt 60 g (½ ) [...]
Dieser farbenfrohe und geschmacksintensive Vollwertkost-Saft kombiniert Rote Bete mit verschiedenen Früchten und Gemüse für ein nährstoffreiches Getränk. Zutaten 480 ml (2 Tassen) Apfelsaft275 g (2 Tassen) Rote Bete, geschält, geviertelt2 Karotten, geschält, halbiert1½ Teelöffel Limettenabrieb1 Apfel , entkernt, vom Stielansatz [...]
Während wir die ersten Sommersonnenstrahlen des Jahres mit allen Poren aufsaugen, ist die Haut oft noch im Winterschlaf. Eine gute Sonnenschutzcreme ist deshalb ein Must-Have. Es lohnt sich aber auch zusätzlich, bewusst Lebensmittel zu sich zu nehmen, die unsere Haut [...]
Weihnachten ist vorbei – und meist bleiben viele Süßigkeiten übrig. Wie sich weihnachtliches Gebäck verwerten lässt, zeigen die folgenden Tipps: Plätzchen: Schichten nach englischer Tradition Zimtsterne, Vanillekipferl und andere Mürbeteigplätzchen lassen sich in zerbröselter Form vielfältig verwenden: Sie geben zum [...]
Von wegen kompliziert: Nicht mehr als 7 Zutaten brauchst du für diese leckeren veganen Weihnachtsplätzchen.
Die Preise für eine Kugel Eis variieren stark im europäischen Vergleich Das günstigste Eis gibt es im Eissalon Tichy in Wien. Hier kostet die Kugel nur einen Euro. Deutlich tiefer müssen die Kopenhagener im Vaffelbageren in die Tasche greifen. Eine [...]
Pause – fast schon ein Wort aus vergangenen Zeiten im heutigen Trubel des Alltags. Wir funktionieren, ohne unsere Bedürfnisse zu spüren. Dabei ist die Unterbrechung im Tagesablauf existenziell wichtig. Das machen uns die Klöster heute noch vor. „Bete und arbeite“, [...]